Aufgabe:
Betrachten Sie die folgende Produktionsfunktion:
M(r) = -0.05r^3 + 5r^2 + 300r
r: Inputmenge des Rohstoffes in kg, 0<= r <= 180
M: Outputmenge in Stück
Problem/Ansatz:
Berechnen Sie die Schwelle des Ertragsgesetzes (d.h. den Wendepunkt).
Ich habe hier r = 33.3 erhalten - ist dies korrekt?
2. Ableitung Null setzen
Zur Kontrolle:
https://www.ableitungsrechner.net/
Das Ergebnis sollte stimmen:
-0,3r+10= 0
r= -10/-0,3 = 10/(3/10) = 100/3 = 33 1/3
Perfekt, vielen Dank!
Gerne, wenn nur hilft. :)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos