0 Daumen
82 Aufrufe

Aufgabe:

Ein Skript hat 420 Folien und dient als Grundlage für 14 Vorlesungs Termine. Die Dozentin möchte in jeder Vorlesung, die 90 Minuten dauert, einige Folien der vorherigen Sitzung wiederholen. Wie lange kann sie vorherige Folien pro Termin wiederholen, wenn Sie für 3 Folien immer 8 Minuten benötigt, damit am Ende des Semesters alle Folien besprochen wurden?

a) 12 Minuten

b) 10 Minuten

c) 15 Minuten

d) 8 Minuten

Problem/Ansatz:

Ich brauche Hilfe, wie ich diese Aufgabe schnell im Kopf rechnen kann :/

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

420/14 = 30 Folien pro Vorlesung

30 * 8/3 = 80 min für die 30 Folien

Bleiben noch 90 - 80 = 10 Minuten um Folien zu wiederholen.

Avatar von 483 k 🚀

Danke!

Mich verwirrt nur, dass bei dieser Aufgabe am ersten Tag auch schon Folien wiederholt werden, während bei einer vergleichbaren Aufgabe der erste Tag nicht mit einbezogen wurde :')

Du kannst natürlich argumentieren, dass man in der ersten Vorlesung noch nicht aus der vorherigen Vorlesung wiederholen kann. Auf der anderen Seite schreibt die Dozentin aber, dass sie gerne in jeder Vorlesung Zeit zur Wiederholung einplanen möchte. Wenn die Fragestellung dann korrekt wäre, müsste es lauten, sie würde gerne in den letzten 13 Vorlesungen Zeit für eine Wiederholung einplanen.

Ich denke, es ist durchaus legitim hier ruhig mit allen 14 Vorlesungen zu rechnen. Ansonsten hätte die Frage eindeutiger gestellt werden müssen.

Du kannst zur noch die 10 Minuten für 14 Vorlesungen auf 13 Vorlesungen verteilen

10 * 14/13 ≈ 10.8

Das bleiben aber immer noch näherungsweise 10 oder nicht?

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community