0 Daumen
346 Aufrufe

Für die Zahlen a = 90, b = 124, c = 107 soll c2 - ab bei Gleitkommadarstellung mit Mantissenlänge 3 auf 2 Arte berechnet werden:

a) c .* c -* a.*b

b) c .* (c-*b) +*(c-*a).*b

Nur zur Info: Das * steht für runden. Also bsp: (a. * b) = rd(a*b) wobei rd die Rundungsfunktion ist

Soll ich hier etwa die Zahlen in Gleitkommadarstellung umwandeln und so rechnen aber ich erkenne nicht was genauer ist?

Avatar von

Ja, das sollst Du tun. Wo ist das Problem? Was sind Deine beiden Ergebnisse?

In welchem System soll gerechnet werden?

@nudger also mit a = 90 = 9.00 * 101; b = 124 = 1.24 * 102; c = 107 = 1.07 * 102

Ich hatte Dir 3 Fragen gestellt?! Die Exponenten interessieren nicht für die Genauigkeit, nur die Mantisse.

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

c * c - a * b
≈ (1.07·102 * 1.07·102) - (9·101 * 1.24·102)
≈ 1.14·104 - 1.12·104
≈ 2·102

c * (c - b) + (c - a) * b
≈ 1.07·102 * (1.07·102 - 1.24·102) + (1.07·102 - 9·101) * 1.24·102
≈ 1.07·102 * (- 1.7·101) + 1.7·101 * 1.24·102
≈ - 1.82·103 + 2.11·103
≈ 2.90·102

Exakt wären: 2.89·102

Avatar von 493 k 🚀
0 Daumen

Ich komme darauf, dass die zweite Variante deutlich genauer ist (bei Rechnung im Dezimalsystem).

Avatar von 11 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage