Vorweg: Grundregel im Leben: wer Hilfe möchte, sollte es den Helfern einfach machen, z.B. Bilder richtig gedreht einstellen.
Grundregel für Mengenschreibweise: Lies Dir die Menge laut(!) vor, dann merkst Du oft selbst, dass was nicht stimmt.
3a) falsch: hinter \(\neq\) dürfen keine aufgezählten Zahlen kommen (laut lesen!)
3b) 2mal falsch: einmal wg siehe 3a und dann auch inhaltlich (prüfe an der Zahlengeraden)
3c) richtig
3d) 2mal falsch: einmal wg Schreibweise (laut lesen!, wo ist das \(x|\)?) und dann auch inhaltlich (prüfe an der Zahlengeraden)
3e) richtig, kann man aber noch vereinfachen
3f) 2mal falsch, s.o. Könnte man auch vor dem Umschreiben vereinfachen, dann wird es ganz einfach.
4) Wir haben ja schon festgestellt, dass die Formulierungen der Aufgaben fragwürdig sind. Hier ist wohl wirklich gemeint: "Schreiben Sie als ein Intervall".