Grüß dich.
Es liegt ein Missverständnis vor.
Natürlich ist es technisch möglich. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nur extrem gering. Ich erkläre dir nun die Herleitung:
Das Lottospielen ist ein kombinatorisches Problem, wo man von 49 Feldern ohne Wiederholen sechs Felder belegt.
D.h. wir fragen uns erstmal wieviel Möglichkeiten gibt es überhaupt von 49 Feldern sechs Felder auszuwählen, unabhängig davon, ob diese sechs Felder jetzt die Richtigen sind.
Wir nummerieren die 49 Felder mit den Zahlen 1,2,3,…,49. Die Frage ist, wieviel Möglichkeiten gibt es aus der Menge {1,2,…,49} mit 49 Elementen Teilmengen mit sechs Elementen zu wählen, also z.B. {1,2,…,6}, {3,4,7,8,44,33} usw….
Die Anzahl dieser Möglichkeiten ist genau (49 6) (Binomialkoeffizient 49 über 6).
Nun ist aber natürlich nur eine Teilmenge mit sechs Elementen die Richtige.
D.h. wir berechnen hier die Wahrscheinlichkeit genau diese eine richtige Teilmenge zu ziehen, in dem wir die Anzahl der günstigen Fälle (hier die eine Richtige Teilmenge) mit der Anzahl der möglichen Fälle (hier die (49 6) möglichen Teilmengen) teilen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir also die richtigen Felder belegen ist genau 1/(49 6) ≈ 0.0000000715, also extrem gering, aber von Null verschieden.
Ich hoffe, das klärt dein Problem.
Liebe Grüße