0 Daumen
67 Aufrufe

Aufgabe:

Servus Leute und zwar wollte ich wissen, ob ich diese geometrische Denkaufgabe richtig gelöst habe. Mir erschien es zu einfach….


Problem/Ansatz:


IMG_6016.jpeg

Text erkannt:

Wegn des kreisbogens gitt, dass \( A B C \) gleidsertig ist, \( 19180 \overline{A B}=\overline{A C}=\overline{B C} \). Nad dem Vinkelsmensatz gilt \( 180=3 \alpha \) 1:3
\( 60=\alpha . \)

Der Winkel \( \alpha \) betrigt \( 60^{\circ} \)

Avatar vor von

Vielleicht solltest du dazusagen, was B und was C sein soll…

Deine Lösung ist richtig. Aber das könnte auch Zufall sein. Dein Lösungsvorschlag ist jedenfalls nicht nachvollziehbar. Es fehlen die Bezeichnungen der Punkte in der Skizze, auf die du dich in der Lösung beziehst.

1 Antwort

0 Daumen

blob.png

Die Basiswinkel der gleichschenkligen Dreiecke habe ich mit β bzw. φ bezeichnet.

Unter Anwendung des Außenwinkelsatzes ergeben sich die eingezeichneten Winkelgrößen 2β , 2φ  und α+β.

Setzt man die Innenwinkelsumme des linken und des oberen Dreiecks gleich, folgt α+2β+2φ=2α+β+φ und damit β+φ=α.

Damit gilt 3α=180°.

Das Ergebnis stimmt also (zufälligerweise), aber die Begründung ist aus der Luft gegriffen.

Wir hätten nur dann ein gleichseitiges Dreieck, wenn β=φ vorausgesetzt wäre.

Avatar vor von 56 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community