Bei einer Aufgabe aus dem Bereich der digitalen Signalverarbeitung verstehe ich leider nicht die einzelnen Schritte:
H(z)=X(z)Y(z)=1+32z−231+32z−1+31z−2=31z2+32z2+2z+1=31z2+32(z+1)2.
Also zum 2. Schritt hin wird ja mit *3 erweitert und hin zum 3. Schritt wird über dem Bruchstrich eine binomische Formel umgeschrieben. Was allerdings unter dem Bruchstrich passiert, verstehe ich nicht. Wie lassen sich die 2/3 vom z^-2 trennen?