Wegen Summenregel darfst du 3⋅yx2+2cos(π⋅(x+2y)) ableiten indem du 3⋅yx2 und 2cos(π⋅(x+2y)) ableitest und dann die Summe bildest.
Wegen der Faktorregel darfst du 3⋅yx2 ableiten indem du yx2 ableitest und dann mit 3 multiplizierst.
Wegen der Eigenschaft der Quadratwurzel ist yx2=y1⋅∣x∣.
Wegen der Faktorregel darfst du 2cos(π⋅(x+2y)) ableiten indem du cos(π⋅(x+2y)) ableitest und dann mit 2 multiplizierst.
Wegen der Kettenregel darfst du cos(π⋅(x+2y)) ableiten indem du cos(p) nach p ableitest, p durch π⋅(x+2y) ersetzt und mit der Ableitung von π⋅(x+2y) multiplizierst.
Wegen der Faktorregel darfst du π⋅(x+2y) ableiten indem du x+2y ableitest und mit π multiplizierst.