Funktioniert das so einfach?
War mir irgendwie unsicher wegen dem (-1)n...
Aber ja, dadurch dass n/n² gegen 0 geht wird der Klammerinhalt sowieso auch 0.
Wie wäre es aber bei dieser Folge:
an=(−1)n(−n+2)3
=(−1)n(−n³+6n²−12n+8)
Wenn ich jetzt durch n³ teile komme ich auf folgendes
=(−1)n(−1)