die Gleichungen lauten:
a−b=3,
ab=40.
Die erste Gleichung, a=3+b, eingesetzt in die zweite ergibt
(3+b)b=40
bzw.
b2+3b−40=0.
Die Lösungen b1 und b2 lassen sich mit der p-q-Formel ausrechnen. Mit Hilfe der ersten Gleichung kann man jeder dieser Lösungen dann ein a zuordnen, also a1 oder a2.
Mister