y = 2/(x2 - 3)
Nullstellen des Nenners bei x = ± √3
Das sind einfache Nullstellen also mit Vorzeichenwechsel
y = 1/((x - 3)·x)
Nullstellen des Nenners bei x = 0 ; x = 3
Das sind einfache Nullstellen also mit Vorzeichenwechsel
y = - 4/(3·(x - 0.5)2)
Nullstellen des Nenners bei x = 0.5
Dies ist eine doppelte Nullstelle also ohne Vorzeichenwechsel
(3·x - 1)/((1 + x2)·x)
Nullstelle des Nenners bei x = 0
Das ist eine einfache Nullstellen also mit Vorzeichenwechsel