Parabel gesucht: P
(1∣2), S
(2∣3) und Q
(3∣2) sind gegeben
Da P und Q den gleichen y-Wert besitzen, verschiebe ich diese beiden Punkte um 2 Einheiten nach unten und mache weiter mit der Nullstellenform der Parabel:
f(x)=a(x−1)(x−3)
S(2∣3) ↓ S´(2∣1):
f(2)=a⋅(2−1)(2−3)=a⋅(−1)
a⋅(−1)=1
a=−1:
f(x)=−(x−1)(x−3)↑
p(x)=−(x−1)(x−3)+2
S ist jetzt zufällig der Scheitelpunkt. Bei diesem Lösungsverfahren sind damit auch andere Koordinaten möglich.