Die Zeit berechnet sich aus der zurückgelegten Strecke s durch die Geschwindigkeit v. Die Strecke s ist in diesem Fall ein Kreis, der sich bei 40° nördlicher Breite um die Erde schlingt. Wie folgende Skizze zeigt ist der Radius r dieses Kreise r=R⋅cos40°, wenn R der mittlere Erdradius ist.
Daraus folgt s=2π⋅r=2π⋅R⋅cos40°≈2π⋅6371km⋅0,76604≈30664,9km Die benötigte Zeit t für diese Strecke ist dann t=vs≈15sm30664,9km≈2,0443⋅106s≈567,87h≈23,7d nach knapp 3 Wochen und 3 Tagen ist der Ballon einmal rum.
Gruß Werner