Bestimmen Sie die ursprüngliche Länge und den Flächeninhalt des Grundstückes.
Diese Länge kannst du x nennen.
Die Breite eines rechteckigen Grundstückes beträgt 20m. 
Fläche A = x*20 
Verkürzt man die Grundstückslänge um 4m, verringert sich der Flächeninhalt um 80m2. 
(x-4)*20  = A - 80 
Verkürzt man die Grundstücklänge um 6m, verringert sich der der Flächeninhalt um 120m2. 
(x-6)*20 = A - 120 
Wenn du die Klammern auflöst, merkst du schnell, dass eigentlich nichts über x gesagt ist.
Einzige Ausnahme: Du weisst, dass x≥ 6 sein muss, weil Längen nicht kleiner als 0 sein sollten.