Die nachfolgenden Werte beschreiben einen Kreis, weil x und y im Quadrat vorkommen und weil die Vorzeichen dieser Quadrate positiv sind. Wären sie negativ mit gleichbleibenden anderen Werten gäbe es auch einen Kreis. Die Lage und der Radius wären aber anders.
f(x,y)=x2+y2+4x−2y+1
fx(x,y)=2x+4 2x+4=0 x=−2
fy(x,y)=2y−2 2y−2=0 y=1
Der Mittelpunkt des Kreises hat die Koordinaten M (−2∣1)
Bestimmung des Radius:
x2+y2+4x−2y+1=0 geschnitten mit y=1:
x2+4x=0
x(x+4)=0
x1=0 x2=−4
Der Durchmesser hat die Länge d=0+∣−4∣=4.
Somit ist der Radius r=2