Sind v1,v2,...,vn orthonormal, dann sind sie linear unabhängig;
denn wenn für a1,a2,...,an ∈ ℝ gilt 
a1*v1 + a2*v2+.....an*vn = 0-Vektor    #
dann sind alle ai = 0, wie die folgende Überlegung zeigt: 
Bilde das Skalarprodukt von a1*v1 + a2*v2+.....an*vn mit einem der vi. 
Das ist gleich 0 weil das Skalarprodukt mit dem 0-Vektor immer 0 ist.
(a1*v1 + a2*v2+.....an*vn) * vi   = 0    
<=> a1*v1*vi + a2*v2*vi+.....an*vn * vi   = 0 
 alle Summanden außer dem i-ten sind 0, wegen der 
Orthogonalität. und es bleibt nur   ai*vi*vi = 0 .
Wegen Orthonormalität ist vi*vi=1 , also  ai*1 = 0 ,
also ai =0.   Und das kannst du mit jedem i  ∈ { 1,...,n}
machen, also sind alle ai =0.   Und wenn in der Gleichung # 
alle ai = 0 sein müssen, dann die Vektoren lin. unabh.
Und n linear unabhängige Vektoren in ℝn bilden eine Basis.