Ach, Du hast beim Mathecoach eine Datei hinterlegt, hab ich mir angeschaut.
Das ist kein tragbarer Ansatz, glaube ich - Du musst alle Würfelereignisse darstellen - das sind 66= 36 Augenpaare, um was sehen zu können. Dazu ist passt meine Formel, wenn Du die 6 gegen 12 oder 3 tauscht hast Du die entsprechenden Würfelereignisse für die anderen Würfel.
A1==REST(GANZZAHL((ZEILE()-1)/6^ (SPALTE()-1));6)+1
B1==REST(GANZZAHL((ZEILE()-1)/6^ (SPALTE()-1));6)+1
...
A36=
B36=
Ich hab vor (SPALTE.. ein Leerzeichen geschrieben, das nicht in die Formel gehört, damit das ^ stehen bleibt.
Wir können ja via Google Sheets zusammen kommen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1hXQhdKbrH81yyas-fSRB4LM34cQJ…
geht fast genau so wie XL