Sei p die Wahrscheinlichkeit für rot in einem einzelnen Versuch.
Die Wahrsch. für zweimal rot in 5 Versuchen ist mit 0,26 gegeben, also folgt
(25)⋅p²⋅(1−p)³=0,26.
Diese Gleichung hat die beiden (positiven) Lösungen 0,247 und 0,568 (jeweils gerundet).
Es ist also aus den Angaben nicht ersichtlich, ob blau wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher als rot ist.
PS: Rechenfahler korrigiert (Dank an ullim):
Wenn man mit beiden Werten (35)⋅(1−p)²⋅p³ ausrechnet, erhält man mal einen kleineren und mal einen größeren Wert als 0,26.