Verstehe nicht, warum die Diagonale da der Zauberschlüssel ist, die Diagonale kann doch aus 0 bestehen, und der rest sind werte ungleich 0. Warum muss ich die nicht mehr berücksichtigen ?
Wie schreibt man das dann hin:
(AT⋅A)ii=(i=1∑naii⋅aii)=(i=1∑naii2)=0
Einzige Lösung aii=0,∀i∈{0,1,...,n}