0 Daumen
1k Aufrufe

20190620_133700.jpg Aufgabe:

Dreieck ABC. Mitte von Seite c ist M. D ist schnittpunkt der Winkelhalbiernden und c.E ist schnittpunkt vom Lot von c durch Mittelpunkt vom Inkreis. F ist der schnittpunkt von c mit der Höhe.  Zeige dass MD×MF=ME^2

roblem/Ansatz:

Avatar von

Ist das Dreieck beliebig oder bei C rechtwinklig?

Die Frage bitte nicht beantworten: Es ist eine Umformulierung einer aktuellen Wettbewerbsaufgabe (Bundeswettbewerb Mathematik, 2. Runde, Einsendeschluss: 1. September 2019.)


edit: Siehe auch https://www.mathe-wettbewerbe.de/bwm/aufgaben/aufgaben-2019/aufgaben-19-2.pdf

Cyrix

Skärmavbild 2019-06-22 kl. 19.40.56.png

1 Antwort

0 Daumen

Die Zeichnung zeigt den Weg über Höhensatz des Euklid:Höhensatz Euklid.JPG

Avatar vor von 43 k
Die Zeichnung zeigt den Weg über Höhensatz des Euklid:

... und wie kommst Du zu dem rechtwinklingem Dreieck \(\triangle LFH\), bei dem zufällig \(HM \perp c\) und \(|HM| = |ME|\) ist?

HM =ME, weil ME als Grundseite eines  Quadrates (wegen ME^2) ist. Beim Euklidischen Dreieck ist nun H der Eckpunkt eines rechtwinkligen Dreiecks. Ich habe dann das gelbe Rechteck an der Seite MJ gespiegelt und erhalte das grüne Rechteck. Somit ist L ein Eckpunkt eines rechtwinkligen Dreiecks. F ist der 3. Eckpunkt.

... F ist der 3. Eckpunkt.

habe Deine Beschreibung nachvollzogen.

blob.png

Die zweite Kathete geht aber nicht durch F!

Das kann ich mir jetzt nicht erklären.

Lösungen, die mir viel zu hoch sind:

https://www.mathe-wettbewerbe.de/fileadmin/Mathe-Wettbewerbe/Bundeswettbewerb_Mathematik/Dokumente/Aufgaben_und_Loesungen_BWM/loes_19_2_e.pdf

Vielleicht gilt meine Lösung auch nur für bestimmte Dreiecke.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community