0 Daumen
2,5k Aufrufe

Ein 40 m hoher Baum knickt ab. Seine Spitze trifft in 20m Entfernung auf den Boden. Wie hoch ist der Baumstumpf?

Avatar von

$$x^2 + 20^2 = (40 - x)^2 \newline x^2 + 20^2 = 40^2 - 80x + x^2 \newline 20^2 = 40^2 - 80x \newline 80x = 40^2 - 20^2 \newline 80x = 1600 - 400 \newline 80x = 1200 \newline \underline{\underline{x = 15 \text{ m}}}$$

3 Antworten

0 Daumen

Stumpf hat die Höhe x, dann mit Pythagoras

x^2 + 20^2 = (40-x)^2

gibt x=15

Avatar von 289 k 🚀
0 Daumen

Hallo

 mache eine Skizze, dann hast du ein rechtwinkliges Dreieck, eine Seite 20m, die andere der Stumpf, Hypotenuseist 40m-Stumpf , jetzt wende den Pythagoras an , du hast eine Gleichung in der nur noch x=Stumpflänge vorkommt.

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀
0 Daumen
Ein 40 m hoher Baum knickt ab. Seine Spitze trifft in 20m Entfernung auf den Boden. Wie hoch ist der Baumstumpf?

Die Zeichnung erläutert die Vorgehensweise: Bildschirmfoto 2025-10-27 um 16.40.59.png

Der Baumstumpf  hat eine Höhe von Höhe von 15m.

Avatar vor von 43 k 1 Markierung:
🚽 Spam (Apfelmännchen “Siehe dazu seine anderen Antworten. Und plötzlich ohne Rechnung, weil die Zeichnung ja diesmal alles erklärt...”)

@AM : Du hast nicht erkannt (wohl weil M das nicht ausdrücklich erwähnt hat), dass dies eine Antwort für Siebtklässler ist, denen man die Aufgabe auch gut stellen kann und die ohne Pythagoras und ohne binomische Formeln mit seiner Zeichnung eine konstruktive Lösung entwickeln können.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community