Aufgabe:Halfpipe
Skalboarder führen Wettbewerbe in der sogenannten Halfpipe durch. Für eine Showveranstaltung wird eine 5m breite Halfpipe mit dem abgebildeten Querschnitt benutzt.Sie ist aus Stahl, der auf einem Sandbett aufliegt (1 Einheit = 1m).
a) Das Profil der Halfpipe kann durch eine symmetrische ganzrationale Funktion 4. Grades beschrieben werden. Stellen Sie die Funktionsgleichung auf.
b) Berechnen Sie den Abstand der Punkte A und B sowie die Sandmenge, die als Untergrund der Halfpipe benötigt wird.
Problem/Ansatz:
Ich weiß leider nicht weiter bei der Aufgabe und habe nun etwas Zeitdruck.
Also erstmal muss ich einfach die Funktion 4. Grades aufstellen, das sollte ich hinbekommen. Allerdings habe ich bei Aufgabe b) Probleme.
Ich wäre für Hilfe sehr dankbar!
