Aufgabe:
Text erkannt:
4 In Fig. 1 sind die Punkte P, Q und R die Mitten der jeweiligen Kanten.
Problem:
Ich weiß überhaupt nicht was man machen muss…
Geradengleichungen aufstellen und Schnitt versuchen.
Hinweis: Wenn man es in Geoknecht3D eingibt, so sieht man dass sich die Geradn nicht scheiden. Ist aber nicht viel Platz dazwischen ;-)
(klick auf das Bild)
ich habe die Stelle der engsten Annäherung mit einem roten und einem gelben Punkt markiert.
Hallo,
bilde die Geradengleichungen zu g und h.
g geht durch die Punkte P und F.
Bestimme zunächst die Koordinaten von P.
\(P=A+\frac{1}{2}\cdot \overrightarrow{AD}=\begin{pmatrix} -3\\0\\0 \end{pmatrix}\)
Stelle dann die Gleichung von g auf.
\(g:\;\vec{x}=\begin{pmatrix} -3\\0\\0 \end{pmatrix}+r\cdot \begin{pmatrix} 0\\6\\5 \end{pmatrix}\)
So stellst du auch die Gleichung für h auf.
Dann kannst du beide Gleichungen gleichsetzen.
Melde dich, falls du dazu noch Fragen hast.
Gruß, Silvia
Hallo
die Mitte zwischen 2 Punkten A und B ermittelt man durch (A+B)/2
so ermittelst du P, Q und R
dann stellst du die Gleichung der Geraden h durch P und Q und g durch P und F auf, weisst du wie das geht)
die schneidest du dann bzw setzt sie gelch und siehst ob es einen Schnittpunkt gibt.
b) den Abstand von 2 Punkten bzw die Länge des Vektors PQ und PF sollte kein Problem sein? Wenn doch Dag wo du scheiterst.
lul
Wie es gerechnet wird, wurde dir ja schon im Detail erklärt. Daher hier nur meine Ergebnisse
a)gPF: X = [-3, 0, 0] + r * [0, 6, 5]gRQ: X = [-6, 4, 0] + s * [4.5, -3.5, 2.5][-3, 0, 0] + r * [0, 6, 5] = [-6, 4, 0] + s * [4.5, -3.5, 2.5] → Keine Lösung → windschiefb)|PF| = √61 = 7.810|QR| = √38.75 = 6.225
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos