Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
FlÀcheninhalt Parallelogramm in R³?
Gefragt
16 Dez 2013
von
Gast
vektoren
flÀcheninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne den FlÀcheninhalt des Dreiecks
Gefragt
16 Dez 2013
von
Gast
flÀcheninhalt
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie das Spatprodukt mit c = a + b + 1/2 [b + 1/2[a,b] (Vektoren)
Gefragt
15 Dez 2013
von
Gast
spatprodukt
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Mehrere Koordinaten um Punkt rotieren (3D)
Gefragt
15 Dez 2013
von
Gast
vektoren
trigonometrie
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Verschieben Sie den Graphen der Funktion y = 3x^{-3} um den Vektor v=(-3, 1.5)
Gefragt
14 Dez 2013
von
johana1
vektoren
graphen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren Mengen Abbildungen sind Endomorphismen
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
mengen
vektoren
lineare-gleichungssysteme
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Die Vektoren a, b, c sind linear unabhÀngig. Sind: x = 3a + 2b, y = b + c, z = -a + b + 2c linear unabhÀngig?
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
unabhÀngig
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Vektoren a, b, c sind linear abhÀngig. Sind x = 3a + 2b, y = b + c und z = -a + b + 2c lin. abh.?
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
linear
abhÀngig
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Vektoren a, b, c sind linear abhÀngig zweite aufg.
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
linear
abhÀngig
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Vektoren a, b, c sind linear abhÀngig. x = a-b, y = a+b, z = a+b+c linear abhÀngig?
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
lineare-abhÀngigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Linear abhÀngige Vektoren in einer Ebene
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
linear
abhÀngig
+
0
Daumen
1
Antwort
Linear abhÀngige Vektoren
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
lineare-abhÀngigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
PrĂŒfen Sie anhand des abgebildeten Quaders, ob die gegebenen drei Vektoren komplanar sind.
Gefragt
12 Dez 2013
von
Gast
komplanar
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Die Hamiltonschen Quaternionen H, bilden einen Ring mit 1. Zeigen Sie dass jedes zâH
Gefragt
12 Dez 2013
von
Gast
ring
vektoren
quaternionen
multiplikativ
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind die Vektoren a,b und c eines Dreiecks linear abhÀngig oder unabhÀngig?
Gefragt
11 Dez 2013
von
Gast
vektoren
linearkombination
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei (v1; v2; v3) eine orthonormierte Basis des V^3 o
Gefragt
10 Dez 2013
von
dilo46
vektoren
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
FĂŒr alle a,b,c â Vo3 gilt < a-c , b-c > = 0
Gefragt
10 Dez 2013
von
dilo46
vektoren
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfache die AusdrĂŒcke mit Vektorprodukt so weit wie möglich: 1. [u - v; u + v] ; 2. [u + kv; v] , u,v â V^3 o, k ââ
Gefragt
10 Dez 2013
von
dilo46
vektorprodukt
skalarprodukt
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
FlĂ€che ĂŒber drei Vektoren definieren und darauf senkrecht einen Vektor stellen?
Gefragt
10 Dez 2013
von
Gast
mannigfaltigkeit
vektoren
ebene
analytische-geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei K ein Körper. Beh. Ein LGS ist lösbar genau denn, wenn rang(a1, a2, ..., an) = rang(a1, a2,...an, b)
Gefragt
9 Dez 2013
von
Gast
rang
lösbar
lineare-gleichungssysteme
körper
vektoren
Seite:
« vorherige
1
...
411
412
413
414
415
416
417
...
433
nĂ€chste »
Made by a lovely
community