Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Basis und Erzeugendensystem im Vektorraum der Matrizen
Gefragt
7 Dez 2014
von
Gast
basis
erzeugendensystem
vektorraum
matrix
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnung von linearer Unabhängigkeit im R^4. U = Lin((2,3,0,1) , ( 2,0,0,-1) , (-2,3,0,3))
Gefragt
7 Dez 2014
von
Situ
basis
dimension
vektorraum
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist M ein Erzeugendensystem von V?
Gefragt
6 Dez 2014
von
Gast
matrix
basis
vektorraum
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizenbeweis und vektorraum
Gefragt
6 Dez 2014
von
Gast
vektorraum
dimension
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Die maximale Höhe eines Turmes von Unterräumen von V ist gleich der Dimension von V .
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
unterraum
geschachtelt
turm
dimension
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnitt und Summe im Vektorraum
Gefragt
4 Dez 2014
von
Situ
vektorraum
summe
basis
linearfaktor
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Unabhängige und erzeugende Teilsysteme
Gefragt
4 Dez 2014
von
Situ
erzeugendensystem
system
vektorraum
linear-unabhängig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Lineare Unabhängigkeit. Zeigen Sie: 1, √2,√3,√6 sind im Q-Vektorraum R linear unabhängig.
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
wurzeln
rational
vektorraum
linear
abhängigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Endomorphismus. Zeige: Menge A= { F∈ End_k(V): U⊂ Ker F} ist ein Untervektorraum von End_k(V).
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
untervektorraum
endomorphismus
vektorraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum R^3. Zeige, dass B1 und B2 Basen des R^3 sind.
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
basis
vektorraum
mengen
mengenlehre
basen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen einer basis eines untervektorraum Span(v1,v2,v3,v4)
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
untervektorraum
basis
vektorraum
unterraum
span
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrizen und Verkettung berechnen mit gewählter Basis
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
basis
matrix
verkettung
abbildung
vektorraum
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Vektorraum mit Dimension und Indizes
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
dimension
indizes
vektorraum
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei K ein Körper mit #K = q ∈ ℕ Elementen und sei V ein K-Vektorraum der Dimension n ∈ ℕ?
Gefragt
3 Dez 2014
von
Gast
vektorraum
körper
dimension
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis, die Aussagen sind äquivalent: Der Vektorraum V ist endlich - dimensional
Gefragt
2 Dez 2014
von
momo85
stationär
kette
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man den Vektor u als Linearkombination der Vektoren v und w schreiben? Gauß-Algorithmus benutzen.
Gefragt
2 Dez 2014
von
Gast
basen
basis
linearkombination
vektorraum
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Entscheiden Sie mit Begründung, ob folgenden Mengen Unterräume sind: U1:={(x,y,z} |y^2 = z, x,y,z € C } c C^3.
Gefragt
2 Dez 2014
von
Gast
komplex
unterraum
mengen
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben seien K -Vektorräume V, W endlicher Dimension und eine K-lineare Abbildung f: V → W. Zeigen Sie …
Gefragt
2 Dez 2014
von
Gast
vektorraum
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien U und V Untervektorräume des K-Vektorraums W (Vereinigung,wann)?
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
untervektorraum
vereinigung
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit zeigen, im Vektorraum zeigen, wie?
Gefragt
1 Dez 2014
von
Gast
vektorraum
linear-unabhängig
Seite:
« vorherige
1
...
151
152
153
154
155
156
157
...
169
nächste »
Made by a lovely
community