Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungen der linearen Gleichungssysteme
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Integrieren von eFunktion f(x): = -e^{-x-0,5} - 0,5+1
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
integration
exponentialfunktion
eulersche
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung lösen: 3 * b + 2 * l = 32
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Eine Klappbrücke (max. 80°) hat einen Länge von 36m, welche Höhe haben die geöffneten Brückenteile?
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
dreieck
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Definieren Sie: Die Funktion f(x) hat an der Stelle x0 ein lokales Maximum.
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
definition
funktion
maximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengen: A,B ⊂ ℝ seien nicht leere beschränkte Menge. Beweise: sup(A∪B)=max{supA,supB}
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
supremum
mengen
maximum
infimum
nicht
leere
beschränkte
+
0
Daumen
1
Antwort
p (a)=0 äquivalent zu p (b)=0?
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
polynom
matrix
+
+3
Daumen
0
Antworten
3
Bestimme alle zyklischen untergruppen von: A) Z/2Z Kreuzprodukt Z/2Z B) Z/10Z C) (R,+) D) Sym3)
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
zyklisch
untergruppe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Aufgabe aus dem Bereich Fasskreis
Gefragt
13 Mai 2014
von
Mathefreund
gesuchte
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion 3. Grades - mindestens 1 lokales Maximum?
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
funktion
grades
maximum
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz zeigen: Vektorraum mit V ≠ {0}. Sei (v1,... ,vn) ∈ V^n mit n := dim(V ). Basis
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
basis
span
unabhängig
vektorraum
endlich
erzeugt
äquivalent
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit zeigen für Pfade auf f(x,y):= 2xy/(x^2+y^2) für (x,y)≠(0,0) resp. f(x,y):=0 sonst
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
stetig
stetigkeit
funktion
beweise
unstetig
+
0
Daumen
2
Antworten
eFunktion anwenden: x * ln(x + 3) = 0 nach x auflösen. erst Faktor vor ln eliminieren?
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
e-funktion
logarithmus
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerfallsfunktion und exponentielle abnahme
Gefragt
13 Mai 2014
von
Gast
abitur
exponentielle-abnahme
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass (1,-1) und (1,0) linear unabhängig sind.
Gefragt
12 Mai 2014
von
Mathematiker10
vektoren
linearkombination
linear-unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass jeder Vektor des R^{4} sich als Linearkombination dieser 6 Vektoren schreiben lässt
Gefragt
12 Mai 2014
von
Mathematiker10
vektoren
beweise
linearkombination
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrie des Graphen von f(x) = x^4 - x^2 + 5x + 3
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
zahlen
symmetrie
graphen
kurvendiskussion
+
0
Daumen
3
Antworten
Wieso existiert Mathematik? Wer hat das erfunden?
Gefragt
12 Mai 2014
von
ABDUL
offtopic
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimension, Kern, K-Vektorraum
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
dimension
vektorraum
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Limes von Funktion f(x):= -(x^2 + x -4)/(√(4-x^2)) berechnen
Gefragt
12 Mai 2014
von
Thilo87
limes
funktion
grenzwert
definitionslücke
wurzeln
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
kann mir jemand an einem einfachen beispiel erklären wann sin cos und tan verwendet werden uss?
Gefragt
12 Mai 2014
von
ABDUL
sinus
cosinus
tangens
lernen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimme wie lang die Leiter an der Wand hoch reicht?
Gefragt
12 Mai 2014
von
ABDUL
cosinus
tangens
sinus
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechne ich das aus?
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
betrag
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
parabel textaufgabe.
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
parabel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie: (a) Für jedes c ∈ ℂ* besitzt die Gleichung z^2 = c (in ℂ) genau zwei Lösungen...
Gefragt
12 Mai 2014
von
Sam94
analysis
beweise
komplexe-zahlen
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Intervallschachtelung zur Herleitung der Volumenformeln des Kegelvolumens (aus Pyramide)
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
zylinder
volumen
pyramide
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendepunkte berechnen.
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
wendepunkt
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe 8 Zylinder Vergleiche die Volumina
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
volumen
oberfläche
pyramide
kegel
+
0
Daumen
3
Antworten
Beträge ausrechnen: |x - 5| = 2
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
betrag
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Größen einer quadratischen Pyramide bzw. eines Kegels gegeben. Berechne die fehlenden Größen.
Gefragt
12 Mai 2014
von
Gast
kegel
pyramide
volumen
mantelfläche
oberfläche
Seite:
« vorherige
1
...
4162
4163
4164
4165
4166
4167
4168
...
4707
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
abakus
23 Punkte
| 1 A
nudger
7 Punkte
| 1 A
oswald
7 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Differenz aus Komponenten eines pythagoreischen Tripels
(1)
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Made by a lovely
community