gibt ( pi/2*cos2(pi*x/2) ) / ( 1/ (x-1)2 )
= pi*(x-1)2 / ( 2* cos2(pi*x/2) ) Das ist jetzt der Typ 0 : 0
also nochmal ableiten gibt
2pi*(x-1) / 2*2*cos(pi*x/2) * ( - sin (pi*x/2 )) * pi/2
= 2pi*(x-1) / - 2pi*cos(pi*x/2) * sin (pi*x/2 ) ist wiederTyp 0 : 0 , also nochmal
gibt
= 2pi / ( pi2 - 2*pi2*cos2(pi*x/2) )
und cos2(pi*x/2) geht gegen 0 , also die Klammer gegen pi2
also alles gegen 2/ pi .