das musst du allgemein machen, also etwa 
v = (v1;v2;v3) und w = ( w1;w2;w3)  dann z.B. bei W
wäre zu zeigen  v+w in W,
also prüfen ob  (v1+w1;v2+w2;v3+w3) in W. Einsetzen
(v1+w1) + 2(v2+w2)  + 2(v3+w3) = 0     #
und das stimmt, weil 
v1+2v2++v3 = 0     und  w1+2w2+2w3 = 0 
und wenn man diese beiden Gleichungenaddiert hat man #