0 Daumen
641 Aufrufe

Ich komme bei diesen Aufgaben echt nicht weiter, deshalb bitte ich um ihre Hilfe (mit ausführlichem Lösungsweg bitte!)!

2.) Eine Feuerlöschanlage wird durch einen Rauchmelder gesteuert, der bei einem Brand mit 99-prozentiger Sicherheit einen Alarm auslöst. Es brennt an einem Tag mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,0005%. (Eine Wahrscheinlichkeit ist ein Erfahrungswert, der auf einer Vielzahl von Beobachtungen über lange Zeiträume basiert.) Durch Einflüsse wie Zigarettenqualm, technische Störungen usw. kann allerdings auch "blinder Alarm" ausgelöst werden. Dies geschieht mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,001%. Mit welcher Wahrscheinlichkeit löst der Rauchmelder einen Alarn aus?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

2) 

P(alarm) = 0.000005 * 0.99 + (1 - 0.000005) * 0.00001 = 0.00001495 = 0.001495%

Avatar von 482 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

+3 Daumen
3 Antworten
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
2 Antworten

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community