Hey zusammen,ich verstehe folgende Aufgabe nicht und ich schreibe morgen Schulaufgabge.Wäre sehr nett, wenn mir jemand von euch helfen könnte.Die Aufgabe lautet: Radiziere teilweiseLG Jonathan
Hier mal mein Vorschlag:
7a2b316c4=7⋅a2⋅b316⋅c4=7⋅∣a∣⋅bb4⋅c2 \sqrt{\dfrac{7a^2b^3}{16c^4}} = \dfrac{\sqrt{7}\cdot\sqrt{a^2}\cdot\sqrt{b^3}}{\sqrt{16}\cdot\sqrt{c^4}} = \dfrac{\sqrt{7}\cdot\left|a\right|\cdot b\sqrt{b}}{4\cdot c^2} 16c47a2b3=16⋅c47⋅a2⋅b3=4⋅c27⋅∣a∣⋅bbDas würde ich dann so stehen lassen, auch wenn es sich noch zu
⋯=∣a∣b4c2⋅7b \dots = \dfrac{\left|a\right| b}{4 c^2}\cdot\sqrt{7b} ⋯=4c2∣a∣b⋅7bumformen lässt.
Warum so bescheiden? :-)
√(7·a2·b3/(16·c4))
= a·b/(4·c2)·√(7·b)
Da bei dem gegebenen Term √( 7a2 b3 / (16 c4) ) a durchaus negativ sein kann, muss nach dem teilweisen Wurzelziehen der Betrag |a| stehen.
Natürlich hast du recht.
Oft wird in der Schulmathematik die Voraussetzung a >= 0 getroffen.
= ab/(4c2) *√7b
Da kannst Teilwurzeln ziehen aus a2, b2 (b3=b2*b) und 16c4.
Erstmal danke für deine schnelle Antwort!
Also ich habe dann ja:
√7*a*a*b*b*b/2*2*2*c*c*c*c
Und was mache ich dann damit?
> = ab/(4c2) *√7b
Teileweise lassen sich Terme aus der Wurzelherausziehen
ab * √ 7b / ( 4c2 )
Du nicht Wulzel-Sepp, sonder Wulzel-Geolg.
Gluß vom Kläutel-Malie! Chinesen viel haben Veltlauen in Wulzeln und Kläutel!
Hiel Auswahl gloße:
https://www.google.de/search?q=wurzelschnaps+aus+China&source=lnms&t…
> ab * √ 7b / ( 4c2 )
Hallo Andreas,
meine Meinung über die chinesischeKräutermedizin ist nicht sehr hoch.Was dort alles an Kräutermischungen,Elexieren und Potenzmitteln angebotenwird ist doch schauderhaft.Da lob´ ich mir das westliche Viagra.
(* Das mit dem Viagra war natürlichnur ein Scherz *)
Was hier demonstrativ als Kommentar angeboten wird - während auf einen wesentlichen Hinweis wieder einmal nicht geantwortet wird - ist viel schauderhafter!
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos