" Und der sechste heißt Fee Lix  / Der is gar nix. "
     Physiker tun keine Gleichungen lösen, sondern das Bezugssystem wechseln ===> Inertialsystem.  Beobachter, die sich geradlinig unbeschleunigt bewegen, sind nämlich nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Physik gleichberechtigt  ===> Relativitätsprinzip
   Ich bevorzuge allerdings den Ausdruck Trägheitssystem ( TS ) weil ich  Fremdwöeter hasse.
   Wenn man mal in erster Näherung davon absieht,  dass Anna auf der gekrümmten Erde im Kreis fährt ( Laut Youtube ist ja die Erde eh eine Scheibe; diejenigen, die das Gegenteil behaupten, gehören einer Welt weiten Verschwörung der Globusindistrie an ) stimmt das ja auch. Anna argumentiert jetzt
   " Ich  setze mich jetzt als das ruhende System;  und Felix kommt mit der Summengeschwindigkeit 30 km / h auf mich zu.  Nach der Formel t = s / v braucht er für die 12 km zu mir  12/30 = 2/5 h . Eine Stunde hat 60 min; das macht ( 2/5 ) * 60 = ( 60/5 ) * 2 = 24 min. "
    In Wirklichkeit fährt Anna mit 14 km/h  =  14/60  =  7/30  km/min  In 24 min legt sie zurück  7  *  ( 24/30 )  =  7  *  ( 4/5 )  =  5.6  km  .    16 km/h  =  16/60  =  4/15  km/min  Und in 24  min   4  *  ( 24/15 )  =  4  *  ( 8/5 )   =  6.4  km    Probe;  5.6 +  6.4  =  12  km .   Tjaa Bruchrechnung müsste man können ...