Welche Geraden, die durch den Punkt
P(1∣2) gehen, berühren das Schaubild der Funktion f mit
f(x)=x2+3x−1? Stellen Sie die Gleichungen der Geraden auf!
f′(x)=2x+3
x−1y−2=(2x+3)
y=2x2+x−1
x2+3x−1=2x2+x−1
−x2+2x=0
x1=0 f(0)=−1
x2=2 y(2)=2⋅22+2−1=9
1.Tangente:
x−1y−2=(2⋅0+3)=3
y=3x−1
Analog nun die 2.Tangente.