Volumenberechnung [Realschule Stufe 10] Textaufgabe

a) In welchem Maßstab ist das Schwimmbad dargestellt? Notieren Sie Ihre Rechnung.
b) Zeigen Sie durch eine Rechnung, dass die Länge der eingezeichneten Schräge s ca. 15,2 cm beträgt.
c) Der Boden und die Begrenzungswände des Schwimmerbereichs (grau dargestellt) wurden gefliest. Wie viele Quadrameter Fliesen wurden hierfür mindestens benötigt? Notieren Sie Ihre Rechnung.
d) Das gesamte Becken wurde anschließend bis 20 cm unter den Beckenrand gefüllt. Berechnen Sie die Wassermenge, die hierfür erforderlich war. Notieren Sie Ihre Rechnung.
Es geht um Aufgabe d)
In der Lösung steht: V=(10*0,8+15*(0,8+3,3):2)*12,5=484,375 m³ Wasser.
Ich raff nicht ganz welche Formel hier angewant wurde. Ich wollte eigentlich 2 mal das Volumen vom Quader berechnen also V=a*b*c aber das scheint falsch zu sein. Kann das mir einer hier erklären?