Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimme die Scheitelform von F(x)=0,2x^2+2x+8
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
scheitelform
parabel
quadratische-ergänzung
+
0
Daumen
1
Antwort
Extremwertaufgabe: Quader, Gesamtkantenlänge 500 LE, maximales Volumen und Oberfläche bestimmen
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
extremalwertaufgabe
extrema
geometrie
funktion
extremstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung mit Störfunktionen lösen
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
differentialgleichungen
störfunktion
inhomogen
zweiten
+
0
Daumen
2
Antworten
(x-2)^4 ableiten, aber wie mache ich dies?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
kettenregel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
x=g/4 nach Parameter g auflösen.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Arsenal
parameter
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Verwenden Sie den Differentialquotienten und leiten sie ab f(x)= Wurzel( x)
Gefragt
26 Okt 2014
von
Integraldx
wurzeln
differentialquotient
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableiten und vereinfachen: f(x) = √(1-2x)
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
ableitungen
kettenregel
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Kettenregel, Wurzel (3x). f(x) = √(3x) ableiten.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
kettenregel
wurzeln
linear
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ortskurve bestimmen auf der alle EP der Kurvenschar liegen. f_g (x)=x^3-g^2 x
Gefragt
26 Okt 2014
von
Arsenal
ortskurve
kurvenschar
extrempunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomialkoeffizienten (Induktion). Zeigen Sie folgende Aussage: Σ (n tief k) 2^k = 3^n
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
binomialkoeffizient
summe
binomischer-lehrsatz
vollständige-induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableiten und vereinfachen: e^-10x²
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
ableitungen
e-funktion
kettenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
(n+1)!=n!(n+1) bedeutet dann
Gefragt
26 Okt 2014
von
immai
fakultät
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Maximalen Definitionsbereich? Gerade/ ungerade? f(x)= (x^2(x-3)(x+3)+2) / ( sin^2(x) ) + cos (3x+6π)
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
definitionsbereich
definitionsmenge
sinus
brüche
gerade
ungerade
funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösungsmenge von x^4-50x^2+49=0 in C ermitteln
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
lösungsmenge
komplexe
quadratische
biquadratisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Trigonometrie: ( 9 cos x - 5 sin x)2 = A * cos2x+ B*sin (2x) +C für alle x. A, B?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
trigonometrie
sinus
cosinus
doppelwinkelformel
+
0
Daumen
2
Antworten
Ökonomische Funktionen
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
analysis
ökonomie
marktgleichgewicht
+
0
Daumen
1
Antwort
Probleme bei Gleichungssystemen
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzelgleichung lösen: √(9 + 8√(2x-2)) = 5 (Vorgehensweise)
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
wurzelgleichung
lösungsmenge
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Was ist der Unterschied zwischen Vektoren und Strecken?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
vektoren
unterschied
strecke
vektorrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Skizzieren Sie die durch die Bedingungen beschriebenen Mengen in der Gaußschen Zahlenebene. Bsp. Z/Zkonjugiert = 1
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
konjugiert
argument
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zähldichte Poisson Verteilung
Gefragt
26 Okt 2014
von
Katya
poisson
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzieren - Tangentengleichungen
Gefragt
26 Okt 2014
von
meghan16
tangente
differenzieren
tangentengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelgleichung berechnen: 4√(3x-2) = -3
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
wurzelgleichung
definitionsmenge
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichungen aufstellen: Tunnelbogen hat folgende Messwerte: A(0/0), B (1 /0,76) und C (2 /1,44),
Gefragt
26 Okt 2014
von
evr05
funktionsgleichung
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anfängliches Guthaben berechnen.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
zinsrechnung
prozentrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineares Gleichungssystem mit zwei Parametern a und b.
Gefragt
26 Okt 2014
von
xpAtti88x
lineare-gleichungssysteme
parameter
+
0
Daumen
2
Antworten
Welche Einheiten haben die linken und rechten Seiten einer Gleichung und Ungleichung jeweils?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
ungleichungen
einheiten
+
0
Daumen
1
Antwort
f(x) = 1/2 x² . Was ist das für eine Funktion? Kann man die zeichnen?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
funktion
graph
parabel
+
0
Daumen
3
Antworten
Umstellen von Gleichungen: Höhe des Eiffelturms ist um 12m kleiner als das Doppelte...
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
höhe
doppelte
gleichungen
umstellen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Bestimmen sie die Lösungsmenge folgender Ungleichungen: |x-2| < 2+2x
Gefragt
26 Okt 2014
von
Subis
ungleichungen
lösungsmenge
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5988
5989
5990
5991
5992
5993
5994
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
159 Punkte
| 0 A
Moliets
145 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
128 Punkte
| 15 A
Apfelmännchen
69 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Wie groß sollte die Fenstergröße gewählt werden?
(1)
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Geschwindigkeit im Zeitintervall [0 {~s} ; 700 {~s}] und gib einen Zeitpunkt …
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community