Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Umformung eines Bruches in geometrische Reihe Form
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
brüche
geometrische
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Ungleichungen um Dreiecksfläche zu beschreiben? Eckpunkte P1 (-3,5I 1), P2 (-1I-4 ) und P3 (6I-6)
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
dreieck
lineare
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vorgehensweise bei Wurzelgleichung 2√(x+8) = √(x-4) + 2√(2x-7)
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
wurzelgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie Wurzelterm vereinfachen? ³√( x² ⁴√(1/x²) )
Gefragt
27 Okt 2014
von
Afrob
wurzelterme
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Argument überprüfen: (2+3j)/(1-2j) + (1+2j)²/(2+j)
Gefragt
27 Okt 2014
von
Frost1989
polardarstellung
trigonometrie
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wurzelgleichung lösen: 2√x - √(x-5) = √(2x-2)
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
wurzelgleichung
wurzeln
summe
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Komplexe Zahlen Versor Schreibweise
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
versor
schreibweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerlegen Sie das Polynom p(z) = z^3-1 über komplexen Zahlen in Linearfaktoren.
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
komplex
beweise
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Brüche vereinfachen: (1/(2·x + 3·y) - 1/(3·x + 2·y))·(3 - (x - 6·y)/(x - y)) ..
Gefragt
27 Okt 2014
von
Afrob
bruchrechnung
brüche
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchgleichungen. Vermutlich (17·x + 5)/(15·x + 5) + (13·x - 1)/(6·x + 2) = (7·x - 3)/(3·x + 1) + 1
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
bruchgleichung
hauptnenner
+
0
Daumen
1
Antwort
Auflösung von Gleichungen/Ungleichungen
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
ungleichungen
skizze
gaußsche-zahlenebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Wann hat B A eingeholt? Nach wieviel Sekunden?
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
lineare
integralrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis: Sei f:A→B eine Abbildung, und seien Y,Z⊆B. Zeige f^{-1}(Y\Z)=f^{-1}(Y)\f^{-1}(Z).
Gefragt
27 Okt 2014
von
Gast
abbildung
urbild
urbildmenge
differenz
beweise
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Rekursive Folge beweisen
Gefragt
27 Okt 2014
von
kantolyo
rekursiv
folge
induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Umkehrfunktion der Funktion f(x) = 2 - √(12 - 2x) bilden
Gefragt
26 Okt 2014
von
Zeliha
umkehrfunktion
wurzeln
bestimmen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie überprüfe ich Funktionen auf Stetigkeit? (rechnerisch)
Gefragt
26 Okt 2014
von
Integraldx
funktion
stetigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen Sie das folgende lineare Gleichungssystem mit dem Gauß-Algorithmus. Bestimmen Sie auch die Ränge von A und (A|b)
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
matrix
gauß
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Spiegelung an der (y,z)-Ebene
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
matrix
ebene
spiegelung
koordinatenebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Wende die Produktregel an
Gefragt
26 Okt 2014
von
thweler98
produktregel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was sagt die Ungleichung bei der Quadratischen Funktion aus???
Gefragt
26 Okt 2014
von
Integraldx
parabel
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalvektorermittlung und 3 Punkte der Ebene
Gefragt
26 Okt 2014
von
Bertel
normalvektor
ermitteln
punkte
ebene
+
0
Daumen
2
Antworten
Partielle Ordnung und totale Ordnung? (a,b)R(c,d) gdw a≤c und d≤b.
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
partielle
totale
ordnung
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige: Ist R ist partielle Ordnung, dann auch R°R. Vor. R°R enthält (a,c) gdw b existiert mit (a,b) € R und (b,c) €R.
Gefragt
26 Okt 2014
von
sarahly
partielle
ordnung
verkettung
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem rechnerisch lösen mit 2 Variablen
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung/Ungleichung ohne p-q-Formel lösen: a) 5x+3 = 2x²
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
gleichungen
ungleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie berechnet man die Wurzel aus 7744 ohne Taschenrechner?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Für welche Werte von a und b ist die Matrix A orthogonal? A= ((1/√17 , b),(a, -1/√17))
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
matrix
orthogonal
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei welcher Produktionsmenge erzielt das Unternehmen maximalen Gewinn?
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
nachfragefunktion
gewinnmaximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit von Ereignissen
Gefragt
26 Okt 2014
von
julesberto
wahrscheinlichkeitsrechnung
laplace
+
0
Daumen
2
Antworten
Kegel: Vom Umfang auf Radius kommen? Umfang: 20,41
Gefragt
26 Okt 2014
von
Gast
radius
kegel
umfang
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5986
5987
5988
5989
5990
5991
5992
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
159 Punkte
| 0 A
Moliets
145 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
128 Punkte
| 15 A
Apfelmännchen
69 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Wie groß sollte die Fenstergröße gewählt werden?
(1)
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Geschwindigkeit im Zeitintervall [0 {~s} ; 700 {~s}] und gib einen Zeitpunkt …
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community