Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichungen mit Brüchen: 1 / 4 x^2 = 25 usw.
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
brüche
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Forme um und löse. (Rein quadratische Gleichung)
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Extremwertaufgabe: Einbeschriebenes Dreieck. Definitionsbereich bestimmen bei f(x)=1/18 x^3-x^2+9/2x
Gefragt
16 Sep 2014
von
Albstein
parallel
achsen
katheten
extrempunkte
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Gebrochenrationale Funktion g(x)=((x+3)*(x+1)*(x-0,5)) / (x-1) zerlegen in Polynom und rationale Funktion.
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
polynom
rational
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Falluntersuchung bei Betragsgleichung: |3x - 5| = 2|x+2|
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
betrag
gleichungen
fallunterscheidung
betragsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Asymptotisches Verhalten bestimmen von f(x) = (2x^3 + x)/x^2 und g(x) = (x^3 + x + 1)/(x+2)
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
asymptote
verhalten
definitionsbereich
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zähler- und Nennerpolynom von f(x)=(2x^5 - 15x^4+ …)/(-2x^3 + 6x^2+ 2x-6) in faktorisierter Form darstellen.
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
nennerpolynom
faktorisieren
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse mithilfe des Gauß Algorithmus: Schrauben aus einer Kupfer-Zink-Bleilegierung
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
gauß
algorithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstelle bei Funktion 4. Grades bestimmen: f(x) = 4x^4 + 4x^3 - 49x^2 - x + 12
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
funktion
nullstellen
+
0
Daumen
0
Antworten
Neues Programm für Ableitungen von Polynomfunktionen bis x^13
Gefragt
16 Sep 2014
von
Matheretter
matheretter
analysis
ableitungen
polynomfunktionen
formelsammlung
programm
ganzrationale-funktionen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
zusammengesetzter Dreisatz: Aktuelle Monatsproduktion von 440 Erzeugnissen auf 1100 Stück erhöhen
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
stück
mitarbeiter
maschinen
effektiver
zusammengesetzt
dreisatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Faktorisierte Darstellung angeben. Nullstellen sind -1, 1 und 2.
Gefragt
16 Sep 2014
von
Damlasnmz
faktorisieren
faktorisiert
darstellung
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Jordan Normalform, Minimalpolynom
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
eigenwerte
minimalpolynom
jordan
normalform
+
0
Daumen
1
Antwort
La Grange Methode 3 Variablen, 2 Nebenbedingungen
Gefragt
16 Sep 2014
von
Gast
lagrange
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
NEU: Bessere Profilseite für alle Mitglieder
Gefragt
16 Sep 2014
von
mathelounge
mathelounge
news
+
0
Daumen
1
Antwort
Haben zur Zeit das Thema binomische Formeln: (r-1) * (2r + 0,5)
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
ausrechnen
ausmultiplizieren
distributivgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomische Formel. (r+0,5) * (r-0,5) ausrechnen
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
binomische-formeln
dritte
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik - Wahrscheinlichkeit bei einer Lottoziehung 6 aus 49 (Vier Richtige, zwei Richtige etc.)
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
stochastik
lotto
wahrscheinlichkeit
kombination
+
0
Daumen
2
Antworten
Ermitteln von lim x→1, doch das Einsetzen ergibt 0/0
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
limes
rechenweg
regel-von-lhospital
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsuntersuchung: Kostenfunktion für Bauteile für Elektrogeräte K(x)= 3.75x^2 - 70x + 315
Gefragt
15 Sep 2014
von
Damlasnmz
funktion
kostenfunktion
bauteil
gewinnfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweis der Kettenregel mit dem Differentialquotienten. Ist es soweit richtig?
Gefragt
15 Sep 2014
von
Integraldx
beweise
kettenregel
herleitung
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann man eigentlich beweisen, dass eine Funktion eine Nullstelle hat?
Gefragt
15 Sep 2014
von
Integraldx
beweise
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion zweiten Grades bestimmen
Gefragt
15 Sep 2014
von
LeaLea321
funktion
punkte
+
0
Daumen
1
Antwort
der Graph einer linearen Funktion hat die Steigung 2 und die Nullstelle 4.
Gefragt
15 Sep 2014
von
lollip2
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die fehlenden Werte in der Wertabelle der linearen Funktion f.
Gefragt
15 Sep 2014
von
lollip2
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bruchterm vereinfachen (2x-2)/(x²-2x+1)
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
bruchterme
vereinfachen
bruchgleichung
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Wert von x, für den U(x) maximal wird.
Gefragt
15 Sep 2014
von
Damlasnmz
hochpunkt
extrema
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist das die allgemeine Formel für die Berechnung der Ober- und Untersumme?
Gefragt
15 Sep 2014
von
Integraldx
untersumme
+
0
Daumen
0
Antworten
Zweidimensionales Larange Restglied aufstellen?
Gefragt
15 Sep 2014
von
Gast
taylorpolynom
restglied
lagrange
zweidimensional
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit was für einer Geschwindigkeit und in welche Richtung vom Ufer aus muss er schwimmen, dass er sein Ziel erreicht?
Gefragt
15 Sep 2014
von
a.s.
skizze
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6075
6076
6077
6078
6079
6080
6081
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
272 Punkte
| 0 A
Moliets
179 Punkte
| 25 A
Der_Mathecoach
110 Punkte
| 12 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(0)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Meine Frage: Kann man die Endgeschwindigkeit auf einer vorgegebenen, schiefen Ebene über die potentielle und …
elektrische Feldstärkelll
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community