Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie konstruiert man die Menge aller Punkte, sodass Dreieck mit Strecke AB=5cm und Gamma=45° entsteht?
Gefragt
14 Dez 2013
von
Gast
konstruieren
dreieck
punktemenge
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungen und Monotonie. Bsp. e) x^2 ≥ 16 ⇒ ⇐ ⇔ ⇒ (durchgestr.) ⇐ (durchgestr.) x < -4
Gefragt
14 Dez 2013
von
BohemianLikeU
ungleichungen
monotonie
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalente Aussage zur Stetigkeit
Gefragt
14 Dez 2013
von
Gast
stetigkeit
epsilon-delta-kriterium
bedingungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man die Gleichung : 0=e^x-6x nach x auf?
Gefragt
14 Dez 2013
von
Gast
funktion
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Binomische Formel anwenden erlaubt? (exp(z)+exp(-z))^2
Gefragt
14 Dez 2013
von
Marko
funktionalgleichung
reihen
cauchyprodukt
binomische-formeln
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Existenz von Grenzwerten mit Begründung
Gefragt
14 Dez 2013
von
robbie2210
grenzwertberechnung
begründung
+
0
Daumen
1
Antwort
e-Funktion: f(x) = 5x^4 · e^{3x^5+6x}. Was ist die 1. Ableitung an der Stelle x=0,67?
Gefragt
14 Dez 2013
von
Gast
differenzieren
ableitungen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Gram-Schmidt Verfahren zu Orthonormalbasis und Skalarprodukt
Gefragt
14 Dez 2013
von
AniThroX
gram-schmidt
skalarprodukt
orthonormalbasis
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel 3. Ordnung: Punktsymmetrisch zu 0 (0/0) und gleiche Nullstellen wie f(x)=1/8 (x^2-4x)
Gefragt
14 Dez 2013
von
Afrob
kurvendiskussion
parabelgleichung
polynom
dritter
ordnung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen von K^-1(Koordinatenvektor) und LB2 (darstellende Matrix bez. Basis B2)
Gefragt
14 Dez 2013
von
AniThroX
polynom
basen
darstellende
matrix
lineare
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie mit Hilfe der Differentialgleichung, dass f streng monoton wachsend ist (Differentialgleichung)
Gefragt
14 Dez 2013
von
AniThroX
taylor
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Maximale Definitionsbereich und Extremalstellen bestimmen
Gefragt
14 Dez 2013
von
AniThroX
extrema
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion mit Formvariablen: Sprungschanzenprofil
Gefragt
14 Dez 2013
von
Anes
tiefpunkt
funktionsgraphen
steigung
abhängigkeit
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löse bzw. Vereinfache ich diesen Ausdruck? a^2n+1:a
Gefragt
14 Dez 2013
von
Gast
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gewinnfunktion aufstellen und ableiten?
Gefragt
14 Dez 2013
von
HarveySpecter
gewinnfunktion
gewinnmaximum
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeichnen Sie die Graphen von f(x) =3^x und g(x)=(1/3)^x in das selbe Koordinatensystem. Definitionsbereich: [-2/2]
Gefragt
14 Dez 2013
von
johana1
koordinatensystem
definitionsbereich
+
0
Daumen
1
Antwort
Erkennen der Vielfachheit der Nullstellen: f(x)=x^4-6x^3+5x^2
Gefragt
14 Dez 2013
von
Gast
nullstellen
ganzrationale
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Verschieben Sie den Graphen der Funktion y = 3x^{-3} um den Vektor v=(-3, 1.5)
Gefragt
14 Dez 2013
von
johana1
vektoren
graphen
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie für die vier gezeichneten Graphen die richtige Funktionsgleichung
Gefragt
14 Dez 2013
von
johana1
funktionsgleichung
graphen
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt mit Integralrechnung berechnen
Gefragt
14 Dez 2013
von
Afrob
integralrechnung
kurvendiskussion
+
0
Daumen
1
Antwort
Begriffe: Definitionslücke, Sprungstelle, Unstetigkeitsstelle
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
definitionslücke
unstetigkeitsstelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich beweisen, dass cosh²(x) - sinh²(x) = 1 ist (identisch)?
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
hyperbolicus
sinus
exponentialfunktion
cosh
sinh
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Probe von Termen mit Klammern wie ausrechnen? (Anfangsterm und Endterm)
Gefragt
13 Dez 2013
von
ortnaa
probe
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren Mengen Abbildungen sind Endomorphismen
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
mengen
vektoren
lineare-gleichungssysteme
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
lineares gleichungssystem cramer
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
lineare
cramer
+
0
Daumen
1
Antwort
Geraden, lineare Funktion sowie kleinste Produktmenge J1xJ2 aus den zwei Intervallen J1 und J2 in der das DreieckABC...
Gefragt
13 Dez 2013
von
caesaradamski
produktmenge
punktmenge
gerade
parabelgleichung
lineare-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kann jemand dieses Rätsel lösen
Gefragt
13 Dez 2013
von
Nikola
rätsel
+
0
Daumen
1
Antwort
7 Klasse Prozentrechnung. Fischfabrik ein Halle mit Maschinen und eine ohne Maschinen
Gefragt
13 Dez 2013
von
Mathe Ass
prozentrechnung
prozent
klasse-7
maschine
halle
arbeit
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Die Vektoren a, b, c sind linear unabhängig. Sind: x = 3a + 2b, y = b + c, z = -a + b + 2c linear unabhängig?
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
vektoren
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zum Reaktorunfall in Tschernobyl! (mathematisch) Bestimme die Verfallsrate des Cäsiums im 26.Jahr.(also heute)
Gefragt
13 Dez 2013
von
Gast
exponentialfunktion
exponential
logarithmus
cäsium
halbwertszeit
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6529
6530
6531
6532
6533
6534
6535
...
7048
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
161 Punkte
| 0 A
Moliets
145 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
128 Punkte
| 15 A
Apfelmännchen
69 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Maximales Volumen der Pyramide
(1)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Wie groß sollte die Fenstergröße gewählt werden?
(1)
Beweis der kürzesten Strecke mit der Dreiecksungleichung
(0)
Bestimme die mittlere Änderungsrate der Geschwindigkeit im Zeitintervall [0 {~s} ; 700 {~s}] und gib einen Zeitpunkt …
(1)
Maximales Volumen des zusammengesetzten Körpers
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community