Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Angabe der Elemente einer Menge
Gefragt
4 Nov 2020
von
delvo1
mengenlehre
mengen
elemente
+
0
Daumen
1
Antwort
Teilmengen der Ebene R^2 in ein Koordinatensystem zeichnen
Gefragt
1 Nov 2020
von
jester
mengen
mengenlehre
teilmenge
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass R eine Äquivalenzrelation ist und bestimmen Sie die durch R induzierte Partition von M.
Gefragt
30 Okt 2020
von
pekusbill
mengenlehre
äquivalenzrelation
relation
äquivalenzklassen
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben seien drei Teilmengen A, B und C einer Grundmenge G. Vereinfachen Sie den folgenden Ausdruck
Gefragt
29 Okt 2020
von
Maskdealer
mengen
vereinfachen
mengenlehre
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Mengenlehre Funktionen Gleichheit
Gefragt
29 Okt 2020
von
Klaus Klaus
mengenlehre
mengenoperationen
+
0
Daumen
0
Antworten
Fehlende Teilmengen für einen Matroiden bestimmen?
Gefragt
21 Okt 2020
von
Lenovo
mengenlehre
mengen
mengenoperationen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Relation R ⊆ Z × Z gegeben durch (x, y) ∈ R ⇔ x/y 0 reflexiv, symmetrisch, anti-symmetrisch oder transitiv?
Gefragt
21 Okt 2020
von
Lenovo
transitiv
relation
symmetrisch
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzmenge richtig ausrechnen
Gefragt
20 Okt 2020
von
Lenovo
potenzmenge
mengen
mengenlehre
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Verstehe die folgende Aufgabe nicht. Thema Mengenverknüpfungen.
Gefragt
20 Okt 2020
von
quodlibet
mengen
mengenlehre
komplement
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation zu einer Ordnungsrelation machen
Gefragt
19 Okt 2020
von
Lenovo
ordnungsrelation
mengen
mengenlehre
relation
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum ist die Aussage "∅ × {a} = ∅" Wahr?
Gefragt
19 Okt 2020
von
Lenovo
mengen
mengenlehre
relation
kartesisches-produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Wieso wird bei einer Menge einfach eine weitere Variable angegeben?
Gefragt
15 Okt 2020
von
networkcongestion
mengen
mengenlehre
reelle-zahlen
aussagen
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme alle (und nicht nur einige) Partitionen der folgenden Teilmengen {1}, {1, 2} und {1, 2, 3}
Gefragt
15 Okt 2020
von
rafael_f
potenzmenge
mengen
mengenlehre
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
1
Antwort
Hasse-Diagramm auf der Menge {a,b,c}
Gefragt
14 Okt 2020
von
Lenovo
relation
ordnung
mengen
ordnungsrelation
mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Warum ist diese Relation mit auf der Menge der Ganzen Zahlen nicht transitiv?
Gefragt
14 Okt 2020
von
Lenovo
relation
transitiv
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Ebenso wenn nach Teilmengen gefragt wird obwohl dort das Zeichen für Schnittmengen steht oder ist Teilmengen der …
Gefragt
14 Okt 2020
von
JenM
mengenlehre
schnittmenge
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Stimmt dieses Vorgehen über mehrere Potenzmengen?
Gefragt
12 Okt 2020
von
Lenovo
potenzmenge
mengen
mengenlehre
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso ist diese Relation nicht reflexiv?
Gefragt
12 Okt 2020
von
Lenovo
relation
reflexiv
symmetrisch
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise die Aussage: A ist eine Teilmenge von B <-> A und B geschnitten ergibt A
Gefragt
7 Okt 2020
von
rafael_f
mengenlehre
aussagenlogik
beweise
bewegungsaufgabe
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Falls ja was ist der genaue Unterschied zwischen Ordnungsrelation und einer Halbordnung?
Gefragt
6 Okt 2020
von
Lenovo
ordnungsrelation
relation
mengenlehre
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
19
20
21
22
23
24
25
...
61
nächste »
Made by a lovely
community