Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzen kürzen (n+1 und n im Exponenten)
Gefragt
3 Jan 2015
von
Gast
kürzen
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise zur Differenzierbarkeit
Gefragt
3 Jan 2015
von
Gast
beweise
differenzierbarkeit
widerlegen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
x + log_(a)2 = 2 + log_(a)x. Welche reellen Zahlen x lösen die Gleichung?
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
logarithmus
basen
+
0
Daumen
1
Antwort
2 Lineare Gleichungen: Wann darf man addieren bzw. subtrahieren?
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
verfahren
additionsverfahren
lineare-gleichungen
gaußsches-eliminationsverfahren
+
0
Daumen
4
Antworten
Parabel mit f(x) = 1/2 x² + x - 1 hat zwei zueinander senkrechte Tangenten: y = -x-3 und?
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
senkrecht
tangente
parabel
diskriminante
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Grenzwert von der Reihe (3/k!) bestimmen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
grenzwert
reihen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was bedeutet | als Rechenzeichen, berechne folgendes Besipiel:
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
In Figur gilt h = 5,0 cm und q = 8,0 cm. Berechne alle fehlenden Streckenlängen. (Satzgruppe des Pythagoras)
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
satz-des-pythagoras
satz
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von Folgen: unendlich viele Glieder in einer Epsilon-Umgebung
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
konvergenz
folge
epsilon
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen sie, dass für bestimmte xi die folgende Ungleichung gilt: (1+x1)*....*(1+xn) <= 1/(1-(x1+....+xn))
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
ungleichungen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Alle Werte des Parameters k bestimmen für "breiter" als die Normalparabel
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
parabel
parameter
funktion
normalparabel
+
0
Daumen
1
Antwort
1,5 kg landkornreis in einer mit 10% luft gefüllten verpackung. quader und würfel dürfen nicht verwendet werden
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
oberfläche
volumen
pyramide
+
0
Daumen
1
Antwort
Fluss durch Zylindermantel
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
zylinder
mantelfläche
oberfläche
vektorraum
kreis
+
0
Daumen
0
Antworten
Das sogenannte 15-Puzzle in der Grundstellung. Nicht zulässige Konstellation nachweisen.
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
konstellationen
+
0
Daumen
0
Antworten
Es bezeichne S n die symmetrische Gruppe auf der Menge {1, 2, . . . , n}
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
transformation
produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
euklidischer Algorithmus mit Termen/Variablen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
ggt
teilbarkeit
polynomdivision
euklidischer-algorithmus
+
+1
Daumen
5
Antworten
1
Hilfe zu Ableitung von Wurzeln und nach X auflösen.
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
wurzeln
ableitungen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit prüfen bzw zeigen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
lineare
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung nach Variable α auflösen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
umformen
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionen auf ihre Extrempunkte untersuchen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
extrempunkte
funktionsuntersuchung
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssystem lösen, Lösungsmenge finden. Wann ist Koeffizientenmatrix invertierbar, Inverse?
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
inverse
lineare-gleichungssysteme
koeffizientenmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie Rang der Matrizen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
matrix
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie eine Basis von ker v und geben sie eine geometrische Interpretation des Kerns an
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
kern
standardskalarprodukt
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Identitäten herleiten und zeigen, dass die Menge der Funktionen ein Orthogonalsystem in V ist
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
identität
mengen
orthogonal
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zusammenhänge zwischen differenzierbaren Funktionen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
funktion
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktion beliebig oft differenzierbar? f(x):=exp(-1/x^2) , falls x≠0 und f(0):=0.
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
exponentialfunktion
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionen auf Stetigkeit und Differenzierbarkeit untersuchen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
funktion
stetigkeit
differenzierbarkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Gemeinsame Punkte bei Funktionenscharen berechnen.
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
funktionenschar
gemeinsamer
punkt
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
2. Binomische Formel: (8x - 9)² lösen
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
binomische-formeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Koordinatengleichung in Parameterform umwandeln
Gefragt
1 Jan 2015
von
Gast
koordinatengleichung
parameterform
Seite:
« vorherige
1
...
3873
3874
3875
3876
3877
3878
3879
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Pythagoras an der Uni Würzburg
(1)
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Made by a lovely
community