Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Überprüfen Sie mit einem geeigneten Kriterium, ob die folgende Reihe konvergiert. Bestimmen Sie den Grenzwert
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwertberechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
hl und dl. 0.001 Hektoliter =? Deziliter. Wie ausrechnen?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Schlau123
liter
deziliter
+
0
Daumen
2
Antworten
hl und l . Hektoliter und Liter. Wie rechnen?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Schlau123
liter
+
0
Daumen
1
Antwort
Finden Sie eine lineare Abbildung, so dass folgendes Diagramm kommutiert.
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
matrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wird durch x*y:=(xy)^2 eine K- Algebren-Struktur für diesen Vektorraum definiert?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
algebren-struktur
+
0
Daumen
4
Antworten
cl auf ml umwandeln. Centiliter in Milliliter umrechnen.
Gefragt
13 Jan 2014
von
Schlau123
milliliter
ml
umrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Definiert * : V x V→ V, V=Mat2,2(R) und A*B: AB-BA eine K- Algebren-Struktur für diesen Vektorraum?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
algebren-struktur
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Wachstums - / Zerfallaufgabe mit Basis e
Gefragt
13 Jan 2014
von
rennu
e-funktion
wachstum
zerfall
eliminieren
logarithmieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Zerfallsaufgabe mit Basis e. R(t) ist das relative Risiko für Lungenkrebs in % und t die Anzahl der rauchfreien Jahre.
Gefragt
13 Jan 2014
von
rennu
zerfall
e-funktion
tangentengleichung
raucher
jahre
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Definiert * : V x V→ V, V= R^Z und (f*g)(x) = f(x)g(x) eine K- Algebren-Struktur?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
algebren-struktur
+
0
Daumen
4
Antworten
0,1l wie viel in cl? Liter in Centiliter.
Gefragt
13 Jan 2014
von
Schlau123
liter
umrechnen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ist auf V eine K- Algebren-Struktur definiert durch *:VxV→V, V=R^2, (x1,y1)*(x2,y2)=(x1x2-y1y2,x1y2+x2y1)?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
algebren-struktur
+
0
Daumen
2
Antworten
Tonnen in Gramm umrechnen: 0,001 t in Gramm
Gefragt
13 Jan 2014
von
Schlau123
tonnen
einheiten
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ist Mat (id) immer die Einheitsmatrix?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
einheitsmatrix
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Wertetabelle vervollständigen, deren Graph punktsymmetrisch ist
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
wertetabelle
punktsymmetrie
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeigen Sie, dass Mat (id) die Einheitsmatrix ist.
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
matrix
basis
identität
+
0
Daumen
0
Antworten
Bernoulli-Kette Wahrscheinlichkeitsintervall berechnen
Gefragt
13 Jan 2014
von
Element95
bernoulli
kette
+
0
Daumen
3
Antworten
mg und g umwandeln. Milligramm in Gramm umrechnen
Gefragt
13 Jan 2014
von
Schlau123
umwandeln
einheiten-umrechnen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeigen Sie: die Menge G ist bezüglich der Matrixmultiplikation..
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
matrixmultiplikation
untergruppe
isomorph
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmung von Vektoren? Komponente ab von a, die senkrecht zur Richtung von b liegt?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektoren
komponente
senkrecht
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformen der Ungleichung 2/x<1+x
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
umformen
ungleichungen
bruch
+
0
Daumen
2
Antworten
Substitution Frage zur PQ-Formel
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
substitution
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich ln(x)-ln(1-x)-ln(x-1) zusammmenfassen?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
logarithmus-naturalis
zusammenfassen
logarithmus
gesetze
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion mit dieser Funktion möglich? g(t) = (1-t)/e^{2t}
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
kurvendiskussion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmenge einer LGS mit Gauß lösen
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
gauß
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Matheaufgabe dritte Klasse. Weiterführen 1 2 4 7???? 88
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
formel
folge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Uneigentliche Konvergenz gegen unendlich der Folge (b^n/n^k) für b>1.
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
analysis
uneigentliche
konvergenz
folge
exponentialfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Auflösen von e-Funktionen. 0 = e^{-2t} nach t auflösen.
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
e-funktion
exponentialgleichung
null
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
Woran sehe ich, während des Gauß Eliminationsverfahren, wann Gleichungen linear abhängig sind?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
lineare-abhängigkeit
gaußsches-eliminationsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Term mit Potenzen und Brüchen zusammenfassen (2a^{-4}b^2)/(ab^{-5} ) : ((b^3 a^2)/(-4a^{-6})
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
zusammenfassen
potenzen
terme
brüche
negative-exponenten
Seite:
« vorherige
1
...
4311
4312
4313
4314
4315
4316
4317
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Pythagoras an der Uni Würzburg
(1)
Berechnung beliebiger Winkel im Trapez mittels 3 Diagonalenwinkeln
(1)
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(2)
Nilpotente Abbildungen und eine Eigenschaft.
(0)
Made by a lovely
community