Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
2
Antworten
Gilt s < t, so gilt auch Wurzel( s) < Wurzel( t)
Gefragt
24 Okt 2018
von
Hoffnungsloser81
ungleichungen
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche mathematischen Ansatz um folgende Abbildung auf sujektivtivität, injektivität und bijektivität zu untersuchen.
Gefragt
24 Okt 2018
von
greycardinal
injektiv
surjektiv
bijektiv
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien n,m∈N mit n≥m,dann gilt: n! > 2^n Bestimmen Sie dazu im Induktionsschritt m.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Infomathe
ungleichungen
fakultät
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Obere und untere Schranken einer Menge
Gefragt
24 Okt 2018
von
mathen00bs
obere-untere-schranke
mengen
supremum
infimum
+
0
Daumen
1
Antwort
Es gibt unendlich viele Zahlen n ∈ N, für die √n irrational ist. Beweise durch Widerspruch.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
wurzeln
beweise
irrational
widerspruchsbeweis
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Abhängigkeit zweier Funktionen
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
lineare-funktionen
lineare-abhängigkeit
linear-unabhängig
abhängigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Negieren von Aussagen mit Quantoren
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
quantoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Additionstheoreme zeigen mit Hilfe von Multiplikation komplexer Zahlen in kartesischer Form und Polarform
Gefragt
24 Okt 2018
von
Mahor462
komplexe-zahlen
polardarstellung
polarform
kartesische
komplexe
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löse ich diese modulo-Gleichung nach x auf? 26 ≡7-8x mod 41
Gefragt
24 Okt 2018
von
cs
modulo
gleichungen
auflösen
+
0
Daumen
1
Antwort
A B C Mengen zeigen Sie
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
mengen
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Diagonalisieren, inhomogenes DGL-System, Reelles AWP lösen
Gefragt
24 Okt 2018
von
Martin Kreuter
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Distributivgesetz Aufgabe lösen
Gefragt
24 Okt 2018
von
luana.19
distributivgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Funktionen. Funktionsgleichungen.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Funktionen. Funktionsgleichungen.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Betriebsminimum, Kosten
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
kostenfunktion
kosten
+
0
Daumen
1
Antwort
Integrieren, Wassermenge
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
wasser
funktion
integralrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergierende Funktionsfolge fn bezüglich der Supremumsnorm
Gefragt
24 Okt 2018
von
Tza134
konvergenz
funktionenfolge
grenzfunktion
supremumsnorm
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichung mit einer Variable lösen
Gefragt
24 Okt 2018
von
Wessowang
gleichungen
ungleichungen
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme
Gefragt
24 Okt 2018
von
Braule
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmus. Ableitung von f(x) = 1/(log(x) * x )
Gefragt
24 Okt 2018
von
Peter187
logarithmus
ableitungen
quotientenregel
+
0
Daumen
1
Antwort
A := {d ∈ N | ∃ a, b ∈ Z : d = an + bm}, zz d | n und d | m), so folgt d | d0
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
beweise
lineare-algebra
analytische-geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen , ob diese Teilmengen von R^2 eine Funktion f : R → R darstellen . Bsp. Nr. 3
Gefragt
24 Okt 2018
von
darwishnamer
abbildung
funktion
menge
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechengesetze kommutativ, assoziativ, inverses Element, neutrales Element
Gefragt
24 Okt 2018
von
luana.19
terme
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeiten. Aus dem Behälter mit 14 Kugeln (6 rote;8 gelbe) wird gezogen.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
urne
kugeln
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit, genau eine 1 zu würfeln?
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
wahrscheinlichkeit
würfeln
genau
würfel
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschiedliche Definitionen von Injektivität
Gefragt
24 Okt 2018
von
hallo97
injektiv
definition
ungleich
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Grenzen eines Intervalls ausdrücken
Gefragt
24 Okt 2018
von
pradolce
intervall
grenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung und Anwendung. f(x) = x^2 - 10x + 32. Scheitelpunkt mit Hilfe der ersten Ableitung bestimmen.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Googooli
ableitungen
scheitelpunkt
parabel
+
0
Daumen
1
Antwort
Schuldschein. Berechnen Sie den Barwert und Endwert
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
barwert
schuldschein
+
0
Daumen
2
Antworten
Gültigkeit der Betragsungleichung IabI ≤ ca^2 + \( \frac{1}{4c} \)b^2 beweisen für alle c>0.
Gefragt
24 Okt 2018
von
Gast
analysis
betragsungleichung
Seite:
« vorherige
1
...
4789
4790
4791
4792
4793
4794
4795
...
5314
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
199 Punkte
| 16 A
döschwo
93 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
78 Punkte
| 7 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Explizite Darstellung für Folge gesucht
(1)
Bestimme die Matrix B die zu Matrix A kommutativ ist.
(1)
Zeige die Existenz einer Funktion f: ℝ → ℝ
(2)
Eigenwerte bestimmen: Dreiecksmatrix =/= charact. Polynom
(1)
Made by a lovely
community