Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
FRAGE: Wie konstruiert man mit Zirkel und Lineal, also ohne zu rechnen, die beiden Berührpunkte an den Tangenten?
Gefragt
15 Jun 2021
von
barney.hase
konstruieren
+
0
Daumen
0
Antworten
zZ: (Yn) konvergieren stochastisch gegen Y ⇔ (Yn) konvergieren fast sicher gegen Y
Gefragt
15 Jun 2021
von
zmsdn
wahrscheinlichkeit
stochastik
zufallsvariable
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Signatur, Definitheit und Basis einer Bilinearform
Gefragt
15 Jun 2021
von
MJAE314
bilinearform
definit
matrix
darstellungsmatrix
signum
+
0
Daumen
0
Antworten
DGL n-ter Ordnung , charaktieristisches Polynom
Gefragt
15 Jun 2021
von
lblts
differentialgleichungen
n-te
ordnung
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Aussagen äquivalent sind
Gefragt
15 Jun 2021
von
Anton1999
äquivalenz
mengen
aussagen
matrix
äquivalent
+
0
Daumen
0
Antworten
Verständnisfragen zu orthogonalen Abbildungen
Gefragt
14 Jun 2021
von
Huy
orthogonal
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Verständnis orthogonales Komplement
Gefragt
14 Jun 2021
von
Huy
orthogonal
komplement
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Orthogonalität als Relation
Gefragt
14 Jun 2021
von
Huy
orthogonal
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Von Potenzen von Logarithmen und x : Für n \in \mathbb{N} gilt \[
Gefragt
14 Jun 2021
von
Gast
lineare
logarithmus
+
0
Daumen
0
Antworten
Surjektivität einer Funktion zeigen/wiederlegen
Gefragt
14 Jun 2021
von
Joker7
surjektiv
abbildung
injektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass folgende Aussagen äquivalent sind:
Gefragt
14 Jun 2021
von
Philipp2000
äquivalenz
mengen
injektiv
abbildung
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Kritischen Wert und standardisierten Stichprobenmittelwert berechnen
Gefragt
14 Jun 2021
von
addiboy
statistik
stichprobe
nullhypothese
+
0
Daumen
0
Antworten
Stichprobenmittel Statistik berechnen
Gefragt
14 Jun 2021
von
addiboy
erwartungswert
statistik
stichprobe
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie sieht hier die Regel für die Determinante(gegeben), wenn die Matrix oben eine Welle hat?
Gefragt
13 Jun 2021
von
einfaches Hallo
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Explizite Darstellung einer Folge nach Bildungsvorschrift
Gefragt
13 Jun 2021
von
Biberx
explizit
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien a und b Folgen mit a ∈ o(b) Zeigen Sie: o(a) ∉ o(b).
Gefragt
13 Jun 2021
von
estherjin
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Randwertprobleme Berechnung PDE
Gefragt
13 Jun 2021
von
Maike
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeichne das Schrägbild eines Würfels mit der Kantenlänge a = 4,5 cm. Es gilt: AC ist Schrägbildachse q= 0,5; w= 60 Grad.
Gefragt
13 Jun 2021
von
ggggggg
schrägbild
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei n = kq mit n∈ℕ, q∈ℙ, k≠1. Dann gilt: (n-1)! ≡ 0 mod q
Gefragt
13 Jun 2021
von
Jenna
modulo
beweise
primzahlen
kongruenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenz und Divergenz von Reihen
Gefragt
13 Jun 2021
von
Brainstorming
majorantenkriterium
kriterium
+
0
Daumen
0
Antworten
identisch, unabhängige Zufallsvariablen Kovarianz
Gefragt
13 Jun 2021
von
TopProtet
kovarianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass dann für jedes m ∈ ℤ gilt: mc ≡ m mod n.
Gefragt
12 Jun 2021
von
Der Ahnungslose
kongruenz
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Trigonometrischen Interpolation: Zeigen Sie, dassT(xj) =p(xj) für xj= 2πj/n, j= 0,...,n−1
Gefragt
12 Jun 2021
von
someone
numerik
interpolation
komplexe
reelle
trigonometrischen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass gilt: (Z/mZ)* isomorph zur Primfaktorzerlegung von m
Gefragt
11 Jun 2021
von
Der Ahnungslose
einheiten
primfaktorzerlegung
+
0
Daumen
0
Antworten
Irreduzibilität Polynome (y+103)^2t^3 - t^2 +(y+102)(y+103)t - (y+107) prüfen
Gefragt
11 Jun 2021
von
ChLeer
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Begründen Sie, dass die lineare Abbildung h(−, −): V → V∗, v → (w → (v, w)) ein Isomorphismus ist.
Gefragt
11 Jun 2021
von
ayybee2
komplexe-zahlen
unitär
skalarprodukt
isomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass der Dualraum von K^(⊕N) durch KN gegeben (also isomorph zu KN) ist.
Gefragt
11 Jun 2021
von
ayybee2
isomorphismus
vektorraum
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Inklusion W → U + W einen Isomorphismus W/(U ∩ W ) ≅ (U + W )/U induziert.
Gefragt
11 Jun 2021
von
andromeda
isomorphismus
vektorraum
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimensionale Teilräume
Gefragt
11 Jun 2021
von
Gast
teilraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Isomprpismus von Modulen und Untermodulen
Gefragt
10 Jun 2021
von
MarkReucher
isomorphismus
modulo
lineare-algebra
Seite:
« vorherige
1
...
159
160
161
162
163
164
165
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
48 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie löse ich dieses Gleichungssystem effizient
(1)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Minimalpolynom und größere Potenzen als 1
(0)
Made by a lovely
community