Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie nichtleere Mengen A und Bmit A⊂B⊂Q mit den folgenden Eigen-schaften an:
Gefragt
26 Nov 2020
von
dr.baum
mengen
beschränkt
+
0
Daumen
0
Antworten
zeigen sie; dass das Vollständigkeitsaxiom und die “Supremumseigenschaft von R aquivalent sind.
Gefragt
26 Nov 2020
von
dr.baum
mengen
beweise
äquivalenz
supremum
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass p entweder ein Primelement in Z[i] ist..
Gefragt
26 Nov 2020
von
elena_12
algebra
primzahlen
zerlegen
zeigen
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Permutationen, mit Begründungen
Gefragt
26 Nov 2020
von
Dr. Schüler
permutation
stochastik
aussagen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kann man daraus direkt einen Widerspruch ableiten?
Gefragt
26 Nov 2020
von
xk15
finanzmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Mann - Whitney U - Statistik
Gefragt
26 Nov 2020
von
5thfab
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Hemden / Wie lautet der Absolutbetrag der Teststatistik?
Gefragt
26 Nov 2020
von
5thfab
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz von zwei linearen Hüllen beweisen
Gefragt
26 Nov 2020
von
Lucas123
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass für festes k ∈ {1,2,...,m+n}.....gilt
Gefragt
26 Nov 2020
von
elena_12
stochastik
wahrscheinlichkeit
verteilung
unabhängig
größen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Potenzmenge zusammen mit der Abbildung
Gefragt
26 Nov 2020
von
schnuckimucki
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme die Dichtefunktion von (a) X + Y (b) X - Y
Gefragt
26 Nov 2020
von
elena_12
stochastik
verteilung
dichtefunktion
bestimmen
unabhängig
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie hoch wäre die Frequenz homozygot Dominanter in der folgenden Generation, wenn alle homozygot Dominanten …
Gefragt
26 Nov 2020
von
kalona20
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie kann ich nun die Frequenzen berechnen der beiden Allele A und a?
Gefragt
26 Nov 2020
von
kalona20
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Untere Dreiecksmatrix L bestimmen, sodass für W:=L*V die Identität W^T*W= Id gilt.
Gefragt
26 Nov 2020
von
someone
matrix
dreiecksmatrix
lineare-algebra
numerik
+
0
Daumen
0
Antworten
Analysis: Peano-Axiome und Beweise
Gefragt
26 Nov 2020
von
Dragon135
analysis
universität
beweise
mengen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Finanzplan eines Unternehmens mit poissonverteilter Zufallsvariablen
Gefragt
26 Nov 2020
von
BS
poisson
poissonverteilung
zufallsvariable
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Parteien die absolute Mehrheit erreicht?
Gefragt
26 Nov 2020
von
Joseph97
wahrscheinlichkeit
möglichkeiten
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe: Wie skizziere ich diese komplexen Mengen bezüglich der Funktion?
Gefragt
26 Nov 2020
von
Ichverstehenicht89
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Summenregel mit Infimum beweisen
Gefragt
26 Nov 2020
von
grinchh
infimum
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie: Wenn f : A → B und g : B → C und g ◦ f deren Komposition ist, dann gilt
Gefragt
26 Nov 2020
von
Bryce
zeigen
komposition
+
0
Daumen
0
Antworten
Welcher Schnitt wird in der Abbildung dargestellt? Erklärung nötig
Gefragt
26 Nov 2020
von
Snickyufficiale
graph
funktionen
abbildung
partielle-ableitung
+
0
Daumen
0
Antworten
Unbekannte einer Matrix bestimmen, sodass sie orthogonal und symmetrisch ist
Gefragt
26 Nov 2020
von
Schlaggis
matrix
symmetrie
orthogonal
vektoren
unbekannte
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass ⊆ eine Teilordnung auf P(M) ist.
Gefragt
26 Nov 2020
von
aysefatos
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Konfidenzintervall einer normalverteilten Zufallsvariable bestimmen
Gefragt
25 Nov 2020
von
YouLo
konfidenzintervall
statistik
standardabweichung
stichprobe
normalverteilung
+
0
Daumen
0
Antworten
Stellen Sie fest, ob es sich um eine Teilordnung, eine Totalordnung handelt.
Gefragt
25 Nov 2020
von
Oxeon
ordnung
relation
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Daumenregeln zur schnellen Prüfung auf Normalverteilung - Tabelle vervollständigen.
Gefragt
25 Nov 2020
von
Denker2.0
tabelle
normalverteilung
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei M eine beliebige endliche Menge und P(M) ihre Potenzmenge
Gefragt
25 Nov 2020
von
1mathenoob
mengen
bijektiv
potenzmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Nutzfunktion und Entscheidung nach Präferenzen
Gefragt
25 Nov 2020
von
Lounger
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen und/oder Wiederlegen von zweistelligen Relationen
Gefragt
25 Nov 2020
von
Shhaedow
mengenlehre
relation
mengen
äquivalenzrelation
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie approximativ die Wahrscheinlichkeit...
Gefragt
25 Nov 2020
von
texasinstra
wahrscheinlichkeit
grenzwert
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
bedingte-wahrscheinlichkeit
Seite:
« vorherige
1
...
221
222
223
224
225
226
227
...
514
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
272 Punkte
| 0 A
Moliets
179 Punkte
| 25 A
Der_Mathecoach
110 Punkte
| 12 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(0)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Made by a lovely
community