Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie folgende Aussagen für f, g ∈ Q[X].
Gefragt
3 Dez 2020
von
helenklute3434
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenzradius bestimmen der folgenden Potenzreihen
Gefragt
3 Dez 2020
von
mathflower
konvergenzradius
konvergenz
potenzreihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis einer Relation R zwischen M und N mit f = R∗ gibt, wenn für jede Teilmenge ¨ A ⊆ P(M) stets f(∪A) = ∪f(A) gilt.
Gefragt
3 Dez 2020
von
TravelUrmel
relation
äquivalenzrelation
beweise
teilmenge
mengenlehre
+
0
Daumen
0
Antworten
Absolutbetrag der Teststatistik? Ein Roulette-Spiel besteht aus den Zahle 1 bis 29
Gefragt
3 Dez 2020
von
annahm
statistik
test
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage über Beweis durch Kontraposition
Gefragt
3 Dez 2020
von
Kriptoqqq
kontraposition
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Integral, Funktionsvorschrift, Rechnung
Gefragt
3 Dez 2020
von
fastemmynoether
funktionsvorschrift
integral
integralrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien (ak )k∈N und (bk )k∈N Folgen reeller Zahlen und b ∈ R mit ak → −∞ und bk → b für k → ∞
Gefragt
3 Dez 2020
von
Chavi21
folge
reihenfolge
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Menge aller (z1, z2, z3) ∈ ℂ³ aus einer Matrix mit a,b und i heraus
Gefragt
3 Dez 2020
von
grinchh
komplexe-zahlen
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Bijektion finden um Axiomatische implikation zu zeigen. Äquivalenzklassen.
Gefragt
3 Dez 2020
von
Mark.Lauer
bijektion
axiome
äquivalenzrelation
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie lautet der Absolutbetrag der Teststatistik bei Roulette-Spiel!
Gefragt
3 Dez 2020
von
5thfab
statistik
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimme Anzahl von Relationen
Gefragt
3 Dez 2020
von
dandan
relation
anzahl
+
0
Daumen
0
Antworten
Relationen - Äquivalenzrelation
Gefragt
3 Dez 2020
von
dandan
äquivalenzrelation
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie Cov(−6X1−X2,X1−5X2).
Gefragt
3 Dez 2020
von
user2020
kovarianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie Cov(−181−2,1+102)
Gefragt
3 Dez 2020
von
annahm
kovarianz
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass \bigcap_{i=1}^{n} A_{i} abzählbar ist.
Gefragt
3 Dez 2020
von
Claire_19
zeigen
abzählbar
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen sie, dass (L*)* = L* und L Teilmenge aus M -- L* Teilmenge aus M*
Gefragt
3 Dez 2020
von
moski99
beweise
teilmenge
mengen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
In welchen Richtungen existieren die Richtungsableitungen der Funktion im Punkt (0, 0)?
Gefragt
3 Dez 2020
von
Maxi1996
ableitungen
richtungsableitung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die folgenden Anzahlen von Relationen mit vorgegebenen Eigenschaften.
Gefragt
3 Dez 2020
von
sbk.
relation
eigenschaften
transitiv
reflexiv
symmetrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktionen von unabhängigen Zufallsvariablen
Gefragt
3 Dez 2020
von
mathe_neuling1234
zufallsvariable
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass E[X|Y ∈ B] existiert und E[X|Y ∈ B] = E[X]
Gefragt
3 Dez 2020
von
mathe_neuling1234
erwartungswert
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige, dass beide Funktionen überall partiell differenzierbar sind und bestimme die partiellen Ableitungen
Gefragt
3 Dez 2020
von
mave99
differenzierbarkeit
partielle-ableitung
stetigkeit
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie stelle ich diese rekursive Abbildungsverkettung bzw. Funktionsverkettung explizit dar?
Gefragt
2 Dez 2020
von
Joan
abbildung
rekursiv
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Schnittfläche und -volumen zweier unterschiedlich großer Zylinder?
Gefragt
2 Dez 2020
von
Gast
zylinder
flächenberechnung
volumen
integral
integrationsgrenzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Ableitungsfunktion in Wirtschaftskontext
Gefragt
2 Dez 2020
von
english123
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Inverse x′ = x−1 für x = 0x26.
Gefragt
2 Dez 2020
von
Nso1212
inverse
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Hesse-Matrix der Funktion f : Rn → R mit f(x) = ⟨x, Ax⟩ für eine reelle n × n-Matrix A
Gefragt
2 Dez 2020
von
Gustavo19967890
zeigen
analysis
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Wann besitzt eine 3x3 Matrix mit a11 ungleich 0 keine LR-Zerlegung?
Gefragt
2 Dez 2020
von
Mathe010
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Ist P ⊆ K der Primkörper, und ϕ ∈ Aut(K), so gilt φ|P = idP, Bestimmen Sie Aut(Q) und Aut(R).
Gefragt
2 Dez 2020
von
elena_12
algebra
körper
homomorphismus
dichte
invertierbar
+
0
Daumen
0
Antworten
Welches Hypothesenpaar entspricht der Fragestellung?
Gefragt
2 Dez 2020
von
BS
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie viele Hamilton Kreise gibt es in einem vollständigen Graphen mit 4 Ecken?
Gefragt
2 Dez 2020
von
mononoke
kreis
Seite:
« vorherige
1
...
218
219
220
221
222
223
224
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
270 Punkte
| 0 A
Moliets
179 Punkte
| 25 A
Der_Mathecoach
96 Punkte
| 10 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(0)
Stochastik (Bedingte Wahr.)
(2)
Made by a lovely
community