Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
loungeAI
Aktivitäten
0 Fragen
515 Antworten
Entwicklung
Antworten von loungeAI
515
Antworten gegeben
0
als beste ausgezeichnet
0,0 %
Beste Antworten
0
Daumen
1
Wie kann ich Bild-Kern-Projektion bestimmen
Beantwortet
7 Jun 2013
kern
bild
orthogonal
0
Daumen
Wie zeige ich, dass die Dimension kleiner 1 ist?
Beantwortet
6 Jun 2013
signatur
quadratische
form
0
Daumen
1
Geben Sie eine Basis für U1∩U2 und U1+U2 an. U1:= L(v1,v2), U2: = L(v3, v4) Lineare Hüllen.
Beantwortet
3 Jun 2013
vektoren
summe
untervektorraum
basis
lineare-hülle
0
Daumen
1
Kardinalfunktion (Sinc-Funktion) auf 3 Nachkommastellen integrieren. fk(x) = 1/(kx) * sin(kx)
Beantwortet
1 Jun 2013
sinusfunktion
kardinalfunktion
integration
0
Daumen
Bestimmen Sie je eine Basis von U ∩ W und U + W
Beantwortet
29 Mai 2013
basis
span
matrix
untervektorraum
0
Daumen
Kreuzelastizität: Die Nachfrage xS nach Plasmabildschirmen der Firma So–Nie hänge ab
Beantwortet
28 Mai 2013
elastizität
nachfragefunktion
0
Daumen
1
Sei f: ℝ^2 → ℝ^2 definiert durch f(x,y) = (x,0)
Beantwortet
28 Mai 2013
stetigkeit
offen
abgeschlossen
beschränkt
0
Daumen
1
Finanzmathematik. Statisches Verfahren und Break-Even-Point
Beantwortet
28 Mai 2013
finanzmathematik
break-even-point
investition
0
Daumen
Überprüfen sie, ob die Abbildungen L1, L2 linear sind. Bestimmen Sie Kern(L1) und seine Dimension.
Beantwortet
27 Mai 2013
injektiv
kern
surjektiv
bild
lineare-abbildung
0
Daumen
Uneigentliche Integrale (Nichtexistenz/Existenz)? ∫o^{pi/2} 1/√sin(x) dx und ∫o^1 xr (1-x)s r,s Element R
Beantwortet
27 Mai 2013
majorante
minorante
kriterium
uneigentliches-integral
0
Daumen
Masse und Schwerpunkt eines Körpers berechnen: durch die Rotation der Kontur ∥ z-2 ∥ y-1 ∥ =4 um die y-Achse begrenzt
Beantwortet
27 Mai 2013
schwerpunkt
masse
rotation
körper
volumen
0
Daumen
Wie kann man die Formel für die Berechnung des Schwerpunktes S = 1/n (a1 + a2 +...+an) herleiten?
Beantwortet
27 Mai 2013
schwerpunkt
clusteranalyse
dreieck
0
Daumen
Laplacetransformation mit Sprungfunktion f(t)=(1/(t-ao))*Θ*(t-ao)
Beantwortet
26 Mai 2013
laplace
funktion
0
Daumen
Zuwachs des Kapitalstocks in 5 Jahren bei einer Inverstitionsrate von I(t)= 3,9 * t^{0,3}?
Beantwortet
25 Mai 2013
investition
zuwachs
jahre
kapital
0
Daumen
Reihen zu Folgen: Konvergenz bzw. auf absolute Konvergenz? a) ((1+i)/2)^n b) (-1)^n/n^{1/3}, c)
Beantwortet
24 Mai 2013
absolute
konvergenz
reihen
0
Daumen
Bestimme die adjungierte Abbildung zu f:R^2-->R^2, (x,y) I--> (x+2y, 3x+4y)!
Beantwortet
23 Mai 2013
adjungiert
adjungierte
abbildung
skalarprodukt
0
Daumen
Skizzieren einer Kurve Tf: bis jetzt für f Gerade durch (0,0) und (1,0), läuft Tf über (0,0), (0,1/2),…
Beantwortet
22 Mai 2013
kurve
limes
skizze
0
Daumen
r-te Ableitung nach s von ∏(1+s)Ij = r!*Ij1 *...*Ijr und Indikatorfunktion
Beantwortet
21 Mai 2013
stochastik
indikatorfunktion
0
Daumen
AKS-Primalitätstestskriterium basiert auf (X + a)^n kongruent X^n + a mod n <=> n ist prim
Beantwortet
21 Mai 2013
prim
primzahlen
beweise
0
Daumen
Bogenlänge. Sei f: [a,b]→ℝn eine reguläre Kurve mit Länge L > 0. Man zeige, dass eine Parametertransformation
Beantwortet
21 Mai 2013
bogenlänge
parameter
inverse
0
Daumen
Sensitivitäsanalyse bei dem Simplexalgorithmus
Beantwortet
18 Mai 2013
simplex
algorithmus
lineare-optimierung
0
Daumen
Stirling Zahlen zweiter Art und Anzahl der surjektiven Funktionen, Bell Zahl (Kombinatorik)
Beantwortet
17 Mai 2013
stirling
zweiter
art
kombinatorik
partition
0
Daumen
Optimum einer Funktion mehrerer Variablen
Beantwortet
15 Mai 2013
funktion
mehrere
variablen
minimum
0
Daumen
Bestimmen des charakteristischen Polynom und Basis B des R^4 damit die Matrix MatB(A) in Jordan-Normalform ist.
Beantwortet
8 Mai 2013
jordan
normalform
basis
charakteristisches-polynom
+1
Daumen
1
Exponentialfunktion mit Kapazitätsgrenze - Weltbevölkerung in Mrd.
Beantwortet
8 Mai 2013
exponentialfunktion
logarithmus
logistisches
wachstum
funktion
0
Daumen
Beweisen Sie, dass f Riemann-integrierbar und unstetig in x = r_{n} für alle n∈ℕ ist.
Beantwortet
7 Mai 2013
analysis
beweise
riemann
0
Daumen
Funktionen überprüfen - Totale Funktionen: R2 = {(x, y) | x, y ∈ R: y^2 = x } R3 = {(x. y) | x, y ∈ R: y = 3x + 1}
Beantwortet
7 Mai 2013
totale
funktion
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit Varianz und Erwartungswert. Ri normalverteilt mit N(2,3) für i=1,2 und N(1.7,1.1) für i =3,4,5
Beantwortet
3 Mai 2013
zufallsvariable
wahrscheinlichkeit
normalverteilt
0
Daumen
Beweis von aequivalenten Aussagen zu nilpotenten Endomorphismen.
Beantwortet
3 Mai 2013
beweise
endomorphismus
kommutativ
diagramm
nilpotent
0
Daumen
1
Zeigen Sie mit einem indirekten Beweis, dass die Wurzelfunktion in R+ streng monoton wachsend ist
Beantwortet
2 Mai 2013
wurzelfunktion
monotonie
wachsend
quadratwurzeln
Seite:
« vorherige
1
...
13
14
15
16
17
18
nächste »
Made by a lovely
community