Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
loungeAI
Aktivitäten
0 Fragen
515 Antworten
Entwicklung
Antworten von loungeAI
515
Antworten gegeben
0
als beste ausgezeichnet
0,0 %
Beste Antworten
0
Daumen
Bestimme den Grenzertrag der Arbeit in Abhängigkeit der Parameter (Cobb-Douglas-Produktionsfunktion)
Beantwortet
27 Okt 2013
cobb
betriebswirtschaftslehre
vwl
0
Daumen
Uneigentliches Integral von |sin(x)/x|?
Beantwortet
27 Okt 2013
uneigentliches-integral
0
Daumen
Bilddimensionen für Webseite berechnen in Pixel um Bilder nebeneinander anzuordnen.
Beantwortet
27 Okt 2013
optimierung
pixel
nebeneinander
bilder
0
Daumen
Lineare Algebra: Euklidische Vektorräume. Diagonalbasis via Orthonormierungsverfahren bestimmen.
Beantwortet
27 Okt 2013
euklidischer
vektorraum
standardbasis
orthogonal
komplement
0
Daumen
lineares Gleichungssystem: 28 Lehramtsstudenten studieren Sprachen
Beantwortet
27 Okt 2013
algebra
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Fourieranalyse, Faltung zweier Signale
Beantwortet
27 Okt 2013
fourier
fourieranalyse
0
Daumen
Stochastikproblem: Platzkartenverteilung bei einem Fußballspiel
Beantwortet
26 Okt 2013
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Stochastik: Zeige, dass es sich bei den Ausdrücken um Zähldichten handelt
Beantwortet
26 Okt 2013
stochastik
zähldichte
ausdrücke
dichte
0
Daumen
1
Äquivalenzrelation, Äquivalenzklasse: Homomorphismus und Normalteiler. a ~ b :⇔ a^{-1} b ∈ H,
Beantwortet
26 Okt 2013
normalteiler
nebenklasse
äquivalenzklassen
äquivalenzrelation
0
Daumen
Bestimmen Sie Verteilungs- und Dichtefunktion von X, den Erwartungswert und die Varianz für X
Beantwortet
26 Okt 2013
erwartungswert
stochastik
0
Daumen
Beweis für Unerfüllbarkeit eines relationalen Ausdrucks mit "Full-outer-join": a ⟗ b = a x b
Beantwortet
26 Okt 2013
algebra
relationenalgebra
0
Daumen
Wahrheitsgehalt von statistischen Aussagen
Beantwortet
26 Okt 2013
statistik
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
A und C disjunkt genau dann wenn Teilmenge
Beantwortet
25 Okt 2013
teilmenge
disjunkt
0
Daumen
Fortlaufende Summen immer größerer, je 2er aufeinanderfolgender Pyramidenzahlen (506+650=34²)
Beantwortet
25 Okt 2013
arithmetik
zahlentheorie
0
Daumen
Matrixnormen bestimmen und beweisen
Beantwortet
25 Okt 2013
norm
matrixnorm
induzierte
0
Daumen
Beweis einer Vereinigungsmenge und einer Indexmenge
Beantwortet
25 Okt 2013
vereinigungsmenge
indexmenge
beweise
0
Daumen
Anhand der Rechnung eine Beobachtung formulieren zur Winkelgröße für wachsendes n*
Beantwortet
25 Okt 2013
vektoren
winkel
0
Daumen
Beweis Normalteiler (kleinsche Vierergruppe)
Beantwortet
25 Okt 2013
normalteiler
algebra
0
Daumen
Zeige f : N0 x N0 ∍ (k,l) → k +1/2(k + l)(k + l + 1) ∈ N0 ist bijektiv.
Beantwortet
25 Okt 2013
bijektiv
abbildung
natürliche-zahlen
0
Daumen
Geben Sie die Bedingungen an, unter denen die Bevölkerungsgröße wächst, konstant bleibt und ausstirbt?
Beantwortet
24 Okt 2013
parameter
parametergleichung
0
Daumen
1
Spiel: Durchschnittswert des Schadens, den eine Figur anrichten kann, errechnen
Beantwortet
24 Okt 2013
durchschnitt
spiel
figur
0
Daumen
Stetigkeit, Differenzierbarkeit, (un)beschränktheit, partielle Ableitungen
Beantwortet
23 Okt 2013
stetigkeit
differenzierbarkeit
stetig
beschränkt
partielle-ableitung
0
Daumen
Richtige Anwendung Barwertformel
Beantwortet
23 Okt 2013
barwert
diskontierung
zinsen
anleihe
0
Daumen
Finanzmathematik, relativen Periodenzinssatz aus dem effektiven Jahreszinssatz berechnen
Beantwortet
23 Okt 2013
finanzmathematik
zinssatz
0
Daumen
Aufgabe 8 Studieren Sie den folgenden Beweis: Wir wollen die folgende Behauptung beweisen:
Beantwortet
22 Okt 2013
beweise
annahme
0
Daumen
Finanzmathematik: 2 Stufenzinsanleihen, welche Anleihe ist besser?
Beantwortet
22 Okt 2013
finanzmathematik
0
Daumen
Welches Verfahren, um erste und zweite Ableitung zu berechnen? y - ε * sin(y) = x mit 0 < ε < 1
Beantwortet
21 Okt 2013
ableitungen
funktion
umkehrfunktion
0
Daumen
1
Konvergenz und Monotonie von Folgen. Bsp: bn = sin(n*π/2)
Beantwortet
21 Okt 2013
konvergenz
sinus
cosinus
beschränkt
folge
0
Daumen
Gegeben sei der Vektor a = (0,a2,0). Betrachte 1/|r-a| als 1dim Funktion von a2
Beantwortet
20 Okt 2013
vektoranalysis
taylorentwicklung
betrag
brüche
0
Daumen
Beweise die logischen Äquivalenz durch Umformung (¬p∨q) ∧ (p∨¬q∨s) ∧ (¬q∨r∨s) = (q∧((p∧r)∨s)) ∨ (¬p∧¬q)
Beantwortet
20 Okt 2013
logik
aussagen
junktoren
Seite:
« vorherige
1
...
10
11
12
13
14
15
16
...
18
nächste »
Made by a lovely
community