Aufgabe:
Bestimmen Sie für die Funktion z(x,y)= (4*y1/3)/x2
die relative Änderung des Funktionswertes, wenn x um 5% abnimmt und y um 6% zunimmt.
Problem/Ansatz:
Ich bin absolut ratlos wie ich da rangehen müsste. Klar könnte ich die % in x und y einsetzen, also 4*(y+6%)1/3 und (x-5%)2
Aber ich wüsste nicht wie das weiterhelfen sollte. Um den Funktionswert zu bestimmen bräuchte ich ja einen gegebenen Punkt. Oder steckt da irgendwo noch ne versteckte Extremwert-Aufgabe mit drin?