Folgende Sinuswerte dürfen auswendig gewusst werden:
SIN(0) = √0/2 = 0
SIN(30) = √1/2 = 1/2
SIN(45) = √2/2
SIN(60) = √3/2
SIN(90) = √4/2 = 1
Daraus kann man sich die wichtigsten Sinus- und Cosinuswerte herleiten oder auch zurückrechnen.
Hallo Mathecoach kannst du bitte ein Beispiel, so ehne Reihe Anhand von 20° (pi neuntel) ausrechnen? Wäre dankbar.
Für welche Aufgabe sollst du das machen ?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos