Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Wissensartikel 📚
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punkte und Prämien
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Biologie, Sprachen, Geschichte, …
Übersicht
Stell deine Frage
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Alle exrema bestimmen, zwei Variablen, hohe Exponenten
(4)
Extrema mit Nebenbedingung, drei Veränderliche
(3)
Finden Sie alle möglichen Vierlinge.
(1)
Extrema mit Nebenbedingung, Lagrange
(1)
Tangente einer Funktion definiert
(1)
Lineares Gleichungssystem lösen?
(3)
Wie groß ist der nicht angegebene Winkel?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Wechselstromschaltung Impedanz berechnen
Weg einer Billiardkugel berechnen
Zeigen sie die Umsetzung von Acetophenon mit Essigsäurechlorid
Wie nennt man diese Reaktion?
Alle neuen Fragen
Abbildungen: f(A1 n A2) Teilmenge von f(A1) n f(A2)
Nächste
»
+
0
Daumen
2k
Aufrufe
Sei f: M ->N eine Abbildung. Seien A1, A2 Teilmengen von M und B1, B2 Teilmengen von N.
Zeigen Sie: f(A1 n A2) Teilmenge von f(A1) n f(A2)
Ich bräucht bitte einmal die Lösung (Kurzfassung reicht).
Vielen Dank
abbildung
funktion
teilmenge
bildmenge
Gefragt
15 Jan 2013
von
Gast
Zum 2. Teil.
Nimm z.B. A = [-4,-2 ] und B=[2,4]
Dann ist AnB = { } und f( A n B) = { }
Aber f(A) n f(B) = [4,16] ≠ { }
📘 Siehe "Abbildung" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Sei x€f(A1 n A2), d.h. es gibt y€A1 n A2 mit f(y)=x.
Da f(y)=x mit y€A1 ist, gilt x€f(A1). Da f(y)=x mit y€A2 ist, gilt x€f(A2).
=> x€f(A1) n f(A2)
Beantwortet
15 Jan 2013
von
hanswurst5000
2,5 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
f(A1)\f(A2) C f(A1\A2) Warum nur Teilmenge?
Gefragt
16 Jan 2013
von
Gast
1
Antwort
Sei f : X → Y eine Abbildung zwischen zwei Mengen. Zeige: M1 ⊂ M2 ⊂ X ⇒ f(M1) ⊂ f(M2);
Gefragt
21 Apr 2014
von
Gast
1
Antwort
Bildmengen und Urbildmengen von Kompositionen von Abbildungen
Gefragt
17 Nov 2016
von
Lalule
0
Antworten
Zeigen, dass folgende Aussagen zu komplexen Zahlen gelten
Gefragt
24 Jan
von
Thomas8123
0
Antworten
Welche der folgenden Identitäten gelten für jede Relation R und alle Mengen A, B?
Gefragt
4 Dez 2020
von
TravelUrmel
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community