Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Äquivalenzrelation oder Ordnungsrelation? "n teilt m"
Nächste
»
+
0
Daumen
1,8k
Aufrufe
Wir definieren in N x N wie folgt eine Relation R:
R:={(m,n) ∈ N x N | n teilt m}
Ist R eine
a) Äquivalenzrelation
b) Ordnungsrelation
äquivalenzrelation
ordnungsrelation
teilt
relation
ordnung
Gefragt
29 Apr 2014
von
Lotus
📘 Siehe "äquivalenzrelation" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Das ist eher eine Ordnungsrelation.
Eine Äquivalenzrelation müsste symmetrisch sein. D.h.
n teilt m <==> m teilt n
Das gilt aber nicht: Gegenbeispiel
4 teilt 12, aber 12 teilt 4 nicht.
Beantwortet
29 Apr 2014
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Welche der folgenden Relationen R auf M = {1,2,3} ist eine Ordnungsrelation?
Gefragt
24 Jun 2022
von
Meruyert Serikova
0
Antworten
Relationen: a ∼ b : ⇐⇒ 4|(b − a), wobei 4|x zu verstehen ist als 4 teilt x
Gefragt
12 Nov 2018
von
Gast
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Relationen auf einer Menge M, welche zugleich eine Äquivalenz- und Ordnungsrelation sind.
Gefragt
30 Mai 2021
von
Gast
1
Antwort
Ist R eine Äquivalenz- oder Ordnungsrelation?
Gefragt
20 Okt 2013
von
Thilo87
0
Antworten
Ordnungsrelation beweisen mit Ungleichung
Gefragt
8 Dez 2021
von
dzenis
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie den Bravais-Pearson-Korrelationskoeffizient der beiden Variablen x und y und interpretieren Sie diesen.
(0)
Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung
(1)
Baumdiagramm und Piratenpartei
(2)
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Test positiv ausfällt.
(1)
Bestimme ohne digitales Werkzeug die positive reelle Lösung.
(1)
Nenne eine explizite Formel
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community